2021
-
-
-
Einsatz von Methoden zur Förderung selbstgesteuerten Lernens in der beruflichen Weiterbildungspraxis.Schulze-Achatz, S. & Riedel, J.,
2021,
Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung: Ein Handbuch für Theorie und Praxis.
Dyrna, J., Riedel, J., Schulze-Achatz, S. & Köhler, T. (Hrsg.). Waxmann,
S. 191-201,
11 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Einsatz von virtuellen 360-Grad-Lernräumen in der beruflichen Weiterbildung.: Ein Anwendungsfall.Dyrna, J., Stöhr, K., Zawidzki, J. & Filz, N.,
2021,
Gemeinschaften in Neuen Medien. Digitale Partizipation in hybriden Realitäten und Gemeinschaften: 24. Workshop GeNeMe‘21 Gemeinschaften in Neuen Medien.
Köhler, T., Schoop, E., Kahnwald, N. & Sonntag, R. (Hrsg.). Dresden: TUDpress/Thelem Universitätsverlag,
S. 100-105,
6 S.,
A.7Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
-
-
-
Fellowships als Anreizsysteme zur Förderung von Innovationen in der HochschullehreRiedel, J. & Liebold, M.,
2021,
Bildung in der digitalen Transformation..
Wollersheim, H., Karapanos, M. & Pengel, N. (Hrsg.). Münster: Waxmann,
S. 69-78,
12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
-