2022
-
-
Interaktive Landkarten als ein Lernwerkzeug zur ethischen Exploration und Reflexion in KonstruktionsprozessenLucke, U., Köhler, T., Assadi, G., Moebert, T., Müller, I., Kranz, J., Viehöver, W. & 2 weitere,
2022,
DELFI 2022 - Die 20. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft fur Informatik e.V..
Henning, P. A., Striewe, M. & Wolfel, M. (Hrsg.). Gesellschaft fur Informatik (GI),
S. 183-188,
6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
KoKoN – Ein Expertenwalkthrough zu digitalen Lehr-Kooperationen im Kontext der Nationalen Bildungsplattform.Binnig, C., Eichhorn, M., Finster, R., Heitz, R., Köhler, T., Markgraf, D., Messemer, H. & 3 weitere,
2022,
Proceedings of 25th Conference GeNeMePublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Lernortkooperation modifiziert.: Welchen Beitrag können Berufsschullehrende leisten?Neuburg, C. & Heinz, M.,
2022,
Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation: Konferenzband zur 21. Tagung der Gewerblichen-Technischen Wissenschaften und ihren Didaktiken (GTW).
Anselmann, S., Faßhauer, U., Nepper, H. H. & Windelband, L. (Hrsg.). Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG,
S. 63-74Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Mehr als Effekthascherei: Kompetenzerwerb in der Immobilienwirtschaft mittels Virtual Reality.Dyrna, J., Diab, M., Bohn, T., Liebscher, M., Herchet, M. & Brade, M.,
2022,
Wettbewerbsband AVRiL 2022.
Söbke, H. & Zender, R. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.,
S. 23-31,
9 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Moving Beyond Mobility: Lessons Learned from Project-Based Virtual International, Intercultural, and Interdisciplinary CollaborationKatharina, S., Altmann, M., Clauss, A., Schulze-Stocker, F., Rebane, G. & Arnold, M.,
2022Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Nach der Ad-hoc-Digitalisierung _ Was bleibt? Was soll weg?Riedel, J., Schulz, A. & Henschler, J.,
2022,
Lehren aus der Lehre in Zeiten von Corona: Mediendidaktische Impulse für Schulen und Hochschulen.
Knaus, T., Junge, T. & Merz, O. (Hrsg.). München: kopaedPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Need Analysis of Stakeholders’ Perspectives Regarding the Challenging Factors in Establishing the CoE for TVET in ThailandOde-sri, A., Köhler, T. & Wimonthanasit, P.,
2022,
Mobility for Smart Cities and Regional Development - Challenges for Higher Education - Proceedings of the 24th International Conference on Interactive Collaborative Learning, ICL 2021.
Auer, M. E., Hortsch, H., Michler, O. & Köhler, T. (Hrsg.). Springer Science and Business Media B.V.,
S. 91-103,
13 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Perceptions of Teaching Staff About the Online Learning in Engineering During SARS CoV PandemicGormaz-Lobos, D., Galarce-Miranda, C., Kersten, S. & Hortsch, H.,
2022,
in: International Journal of Engineering Pedagogy: iJEP.
12,
3,
S. 25-37,
13 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-