Umleitung auf eine andere Seite
Oft sieht man den Hinweis, daß eine Web-Seite jetzt eine neue Adresse hat und wird aufgefordert, auf den entsprechenden Link zu klicken. Das ist absolut überflüssig. Der Web-Server ist in der Lage, dem Browser direkt mitzuteilen, wo die neue Seite zu finden ist, ohne daß zusätzliche Aktivitäten des Nutzers erforderlich wären. Dazu ist im entsprechenden Verzeichnis ein File .htaccess (ja, der Name beginnt mit Punkt) mit folgendem Inhalt anzulegen:
Redirect status woher wohin
Dabei bedeuten:
status
Der dem Browser signalisierte Status (bleibt in der Regel unsichtbar). Entweder permanent, wenn sich die Seite endgültig weg bewegt hat oder temp, wenn nur befristet.
woher
Pfadangabe, also z.B. /~hugo/daten/x.html (keine relativen Pfade verwenden!)
wohin
URL der neuen Seite. Auch diese muß absolut, also mit http:// beginnend angegeben werden, darf aber auf einen beliebigen Web-Server verweisen.
Beispiel:
Redirect permanent /~otto/Beispiel.html http://wwwpub.zih.tu-dresden.de/~hugo
Damit werden alle Zugriffe auf Ottos Beispiel-Seite zur Home-Page von Hugo umgelenkt.