Training Session on Research Connect
Für eine strategische Forschungsförderung sind webbasierte Datenbanken, in denen Informationen zu Ausschreibungen regionaler bis hin zu internationalen Förderorganisationen gesammelt und gezielt aufbereitet werden, unabdingbar. Hierfür steht an der TU Dresden Research Connect zur Verfügung. Dadurch werden folgende Leistungen als Service für Forschende ermöglicht:
- Umfassender Überblick über regionale, nationale und internationale Fördermöglichkeiten und Fördermittelgeber
- Informationsbereitstellung zu Fördermittelgebern, Zuwendungsvoraussetzungen, Zuwendungshöhe, Kontaktpersonen sowie Angabe zu erfolgreichen Förderungen, sofern öffentlich verfügbar
- Spezifische Filtereinstellungen und Speicherung von individuellen Suchen
- Erstellung themenspezifischer und/oder fördermittelgeberspezifischer Newsletter und Reports
- Frei editierbare Erinnerungsfunktion für Ausschreibungsfristen und neuen Förderoptionen zu eigenen Forschungsfeldern
Research Connect steht allen Angehörigen der TU Dresden über das ZIH-Login zur Nutzung zur Verfügung. Dazu wird es am 2.11.22 um 9 Uhr bzw. am 9.11.22 um 14 Uhr jeweils eine online-Einweisung des Anbieters in das System geben Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, wenden Sie sich bitte an den Project Scout Rico Hickmann, er wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung den Link zusenden.

Project Scout
NameDr.-Ing. Rico Hickmann
Bau und Umwelt
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Weißbachstraße 7, Etage 1, Raum 5
01069 Dresden
Sprechzeiten:
Dienstag bis Freitag