Jan 27, 2021; Lecture
Vorlesungsreihe "Schutz und Verwertung ingenieurtechnischer Leistungen" WiSe 2020/21
Sarah Müller-Sägebrecht
Matthias Knöbel
Seit Wintersemester 2003/04 wird regelmäßig in jedem Semester im Rahmen der
Allgemeinen Qualifikation (AQua)
für Studenten der ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fachrichtungen folgende Vorlesungsreihe angeboten:
"Schutz und Verwertung ingenieurtechnischer Leistungen"
Anmeldung über:
Dr.-Ing. Christine Thiele
Technische Universität Dresden
Institut für Biomedizinische Technik
Fetscherforum, Raum 36
Fetscherstr. 29
01307 Dresden
Tel.: +49 351 463-32241
Christine.Thiele(at)tu-dresden.de
Diese Vorlesung ist zusätzlich Teil des Moduls 1 des Zertifikatskurses Intellectual Property Rights I - Schwerpunkt Patentrecht -
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://tu-dresden.de/gsw/phil/irget/zipr/schwerpunkt-patentrecht/anmeldung
ACHTUNG:
Dieses Semester wird aller Vorraussicht nach wegen der Corona-Krise durchgängig nicht als Präsenzveranstaltung sondern durchgängi virtuell stattfinden.
Vortragende:
Peter Adler, Patentanwalt
Sarah Müller-Sägebrecht, Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation
Matthias Knöbel, Patentinformationszentrum
Inhalt:
- Schutzrechtsarten und ihre Wirkungen
- Erfinderrecht
- Verfahrensweise zur Erlangung von Schutzrechten
- Verfahren vor Patentamt und Patentgericht
- Lizenzen und Lizenzbewertung
- Schutzrechtspolitik im Unternehmen
- Patentklassifikation, Patentinformation und Recherchearten
Zeit und Ort:
Die Vorlesungen finden wegen der Corona-Krise durchgängig virtuell statt!
Mittwoch 6. DH (16:40 bis 18:10 Uhr);
Beginn: 20. April 2020 (Montag)
Letzte Vorlesung: 15. Juli 2020
Die Vorlesungen sind hier im OPAL zu finden.
ACHTUNG: keine Vorlesungen am 18.11., 23.12. und 30.12.2020
zusätzliche Vorlesung am Montag, 11. Januar 2021
Hier finden Sie den kompletten Vorlesungsplan!
mündliche Prüfung:
Termin: Mittwoch, 10. Februar 2021
Ort: vituell
Ausweichtermin: Donnerstag, 11. Februar 2021
Ort: vituell
Eintragung in die Prüfungslisten:
im OPAL
weitere Informationen über:
piz(at)tu-dresden.de oder Tel. 0351 463-32791 (Matthias Knöbel)