• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • ​
  • WebCMS
  • Interner Bereich
  • OPAL
  • Studierenden-Portal
  • FIS
  • English
  • Deutsch

Willkommen an der TU Dresden

  • Bereich Mathematik und
    Naturwissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Biologie
    • Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie
    • Fakultät Mathematik
    • Fakultät Physik
    • Fakultät Psychologie
  • Bereich Geistes-
    und Sozialwissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Erziehungswissenschaften
    • Philosophische Fakultät
    • Fakultät Sprach-, Literatur- & Kulturwissenschaften
  • Bereich Ingenieur-­
    wissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Fakultät Informatik
    • Fakultät Maschinenwesen
  • Bereich Bau
    und Umwelt

    • zum Bereich
    • Fakultät Architektur
    • Fakultät Bauingenieurwesen
    • Fakultät Umweltwissenschaften
    • Fakultät Verkehrswissenschaften “Friedrich List”
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
  • Bereich
    Medizin

    • zum Bereich
    • Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus

  • Einrichtungen

    • zu den Einrichtungen
    • Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
    • Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH)
    • Center for Open Digital Innovation and Participation (CODIP)
    • Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbil­dungsfor­schung (ZLSB)
    • weitere Einrichtungen
Fakultäten & Einrichtungen
  • Suche
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • DE
TU Dresden
  • TU Dresden
  • Studium
  • Forschung & Transfer
  • Internatio­nales
  • Kooperation
Zum Hauptmenü
  • Hauptmenü
    • TU Dresden
    • Studium
    • Forschung & Transfer
    • Internationales
    • Kooperation
  • Forschung & Transfer
    • Forschungsprofil
    • Services für Forschende
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsinforma­tionen
    • Transfer
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Strukturwandel
    • news
  • Transfer
    • Transferstrategie
    • Erfindungen und Patente
    • Business Relation
    • Forschungsmarketing
    • Ausgründungen
    • Unser Team
    • News
    • Termine
  • Erfindungen und Patente
    • Erfindungen, Patente und Verwertung
    • Patentinformations­zentrum
  • Patentinformationszentrum
    • Hygienekonzept
    • Ansprechpersonen
    • Dienstleistungen
    • Datenbanken und Literatur
    • TUD-Erfinderförderung
    • Kooperationspartner
    • Mitgliedschaften
    • Termine
    • Dokumente
    • Kontakt
    • News
    • Informationspflich­ten nach DSGVO
  • Termine
  • Schutz und Verwertung ingenieurtech­nischer Leistungen WiSe 2022/23
Breadcrumb-Menü
  • TU Dresden
  • Forschung & Transfer
    • Forschungsprofil
    • Services für Forschende
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsinformationen
    • Transfer
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Strukturwandel
    • news
  • Transfer
    • Transferstrategie
    • Erfindungen und Patente
    • Business Relation
    • Forschungsmarketing
    • Ausgründungen
    • Unser Team
    • News
    • Termine
  • Erfindungen und Patente
    • Erfindungen, Patente und Verwertung
    • Patentinformationszentrum
  • Patentinformationszentrum
    • Hygienekonzept
    • Ansprechpersonen
    • Dienstleistungen
    • Datenbanken und Literatur
    • TUD-Erfinderförderung
    • Kooperationspartner
    • Mitgliedschaften
    • Termine
    • Dokumente
    • Kontakt
    • News
    • Informationspflichten nach DSGVO
  • Termine
  • Schutz und Verwertung ingenieurtech­nischer Leistungen WiSe 2022/23
Info

07.12.2022; Vorlesung

Schutz und Verwertung ingenieurtech­nischer Leistungen WiSe 2022/23

Redner Peter Adler
Sarah Müller-Sägebrecht
Claudia Pohlandt
Matthias Knöbel
Zeit 16:40 - 18:10 Uhr
Dieser Termin wiederholt sich Wöchentlich mittwochs bis 01.02.2023 außer am 16.11.2022; 21.12.2022; 28.12.2022
Ort virtuell über BigBlueButton / Zoom

Seit Wintersemester 2003/04 wird regelmäßig in jedem Semester im Rahmen der
Allgemeinen Qualifikation (AQua)
für Studierende der ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fachrichtungen folgende Vorlesungsreihe angeboten:

"Schutz und Verwertung ingenieurtechnischer Leistungen"

Anmeldung bzw. Informationen
über:
Thurid Jochim
Institut für Biomedizinische Technik
Technische Universität Dresden
Fetscherforum, Raum 36
Fetscherstr. 29
01307 Dresden
Tel.: +49 351 463 43808
thurid.jochim(at)tu-dresden.de

oder

Anmeldung über OPAL 

Diese Vorlesung ist zusätzlich Teil des Moduls 1 des Zertifikatskurses Intellectual Property Rights I - Schwerpunkt Patentrecht -
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://tu-dresden.de/gsw/phil/irget/zipr/schwerpunkt-patentrecht/anmeldung

ACHTUNG:
Dieses Semester wird diese Vorlesungsreihe durchgängig virtuell stattfinden.

Vortragende:
Peter Adler, Patentanwalt
Sarah Müller-Sägebrecht, Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation
Claudia Pohlandt, Patentinformationszentrum
Matthias Knöbel, Patentinformationszentrum

Inhalt:

  • Schutzrechtsarten und ihre Wirkungen
  • Erfinderrecht
  • Verfahrensweise zur Erlangung von Schutzrechten
  • Verfahren vor Patentamt und Patentgericht
  • Lizenzen und Lizenzbewertung
  • Schutzrechtspolitik im Unternehmen
  • Patentklassifikation, Patentinformation und Recherchearten 

Zeit und Ort:
Die Vorlesungen finden wegen der Corona-Krise durchgängig virtuell statt!

Mittwoch 6. DH (16:40 bis 18:10 Uhr);
Beginn: Mi. 12. Oktober 2022
Letzte Vorlesung: 1. Februar 2023

Die Vorlesungen sind hier im OPAL zu finden.

ACHTUNG: keine Vorlesungen am 16.11. und 21.12.2022

Hier finden Sie den kompletten Vorlesungsplan!

mündliche Prüfung (virtuell):
Mittwoch, 8. Februar 2023
Ausweichtermin: Donnerstag, 9. Februar 2023

Eintragung in die Prüfungslisten:
in OPAL

weitere Informationen über:
matthias.knoebel(at)tu-dresden.de oder Tel. 0351 463-32791 (Matthias Knöbel)

  • Termin übernehmen
  • Terminserie übernehmen
Nächste Termine
  • 14.12.2022
  • 04.01.2023
  • 11.01.2023
  • 18.01.2023
  • 25.01.2023
  • 01.02.2023
  • Zum Beginn der Wiederholungen
Springe zum Seitenanfang

Oft gesucht

© PantherMedia / Cienpies Design / Richard Kramer

Forschungs­informatio­nen

TUD Forschungsportal

Unsere Dienste

  • Graduiertenakademie
  • European Project Center (EPC)
  • Nationale Förderung
  • Project Scouts
  • Forschungsausschreibungen
  • Erfindungen und Patente

Unsere Dienste

Technische Universität Dresden - Logo
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Zertifikate
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Barrierefreiheit
Modernes Wappen des Freistaates Sachsen Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.