09.01.2023
Die TUD sucht nach innovativen technologischen Ideen für einen energieeffizienteren Campus!
Die TUD sucht nach innovativen technologischen Ideen für einen energieeffizienteren Campus!
Wir alle kennen die aktuellen Herausforderungen aufgrund der knappen und teuren Energieressourcen. Die TUD hat bereits eine ganze Reihe von Maßnahmen zur Energieeinsparung aufgesetzt und wir sind Ihnen dankbar, dass auch Sie individuell nach Kräften dazu beitragen, damit wir gemeinsam bestmöglich durch diese Krise kommen.
Aber wir möchten noch einen Schritt weiter gehen und daher ruft das Erweiterte Rektorat eine „Innovation Challenge“ aus. Dabei sind Ihre Kreativität und Phantasie gefragt. Die TU Dresden ist nur aufgrund Ihrer Kompetenzen und Expertise, die Sie für die Wissenschaft einsetzen, so erfolgreich. Nun möchten wir Sie bitten, diese Fähigkeiten speziell auch für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz einzusetzen und uns mit Ihren Ideen dabei zu helfen, gut durch diese herausfordernde Zeit zu kommen!
Was wird gesucht?
Haben Sie eine Idee, wie wir auf unserem Campus und darüber hinaus noch mehr Energie sparen können? Sehen Sie in Ihrem Umfeld Technologien, Materialien oder anderes, von dem Sie sich vorstellen könnten, es auf unsere Bedürfnisse zu übertragen? Vielleicht ergeben sich sogar Möglichkeiten für die Umsetzung von Teilergebnissen aus Ihren laufenden Forschungsprojekten?
Gesucht werden Ihre Ideen zu innovativen technologischen Lösungen. Es muss noch nicht alles final durchdacht sein, wir suchen auch Einfälle, die als Denkanstöße dienen und gemeinsam weitergedacht und zu einer konkreten Möglichkeit ausgearbeitet werden können. Gerne können und wollen wir dabei als Universität neue und unkonventionelle Wege gehen, es darf in alle Richtungen gedacht werden!
Wie kann ich etwas einreichen?
Schicken Sie uns bis zum 28.02.2023 Ihre Ideen für unseren gemeinsamen Campus an . Einreichen können Sie Ihre Vorschläge ganz unkompliziert formlos (maximal 3 Seiten).
Was passiert danach mit den Einreichungen?
Eine Auswahlkommission mit Vertreter:innen aus verschiedenen Teilen unserer Universität wird alle eingegangenen Vorschläge prüfen und, wenn es möglich ist, werden wir diese gemeinsam umsetzen. Selbstverständlich werden die besten Ideen auch prämiert!
Wir sind gespannt und bedanken uns schon jetzt für Ihr Engagement!