May 30, 2022
Grenzen der Invektivität?
Am 2./3. Juni im Klemperer-Saal der SLUB findet die Abschlusstagung des SFB 1285 „Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung“ statt. Unter dem Titel „Grenzen der Invektivität?“ sollen Projektergebnisse diskutiert und mögliche Perspektiven für die weitere Arbeit mit unserem Forschungskonzept ausgelotet werden.
Drei Sektionen der Tagung sind Grenzbereichen invektiver Kommunikation gewidmet; in einer vierten wird der Versuch unternommen, anhand konkreter Beispiele aus dem kulturellen Feld in Dresden die theoretischen Erträge des SFB in den Dienst gesellschaftlicher Selbstreflexion zu stellen.
Besonders wichig und interessant: das Abendpodium am 2. Juni um 18.30 Uhr, in dessen Zentrum die zunehmend prekäre Funktion „der“ Wissenschaft im öffentlichen Meinungskampf stehen wird, sowie auf die Keynote von Antje Flüchter (Universität Bielefeld; Sprecherin des SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“) am 3. Juni um 9 Uhr, die dem Zusammenspiel von Invektieren und Vergleichen gewidmet sein wird.
Das detaillierte Programm finden Sie hier.
Für unsere Planung bitten wir um Anmeldung zur Tagung.