Vernetzte Ausbildung - Betriebe Berufsschule
Beschreibung:
- Allgemein: Arbeitsprozessuntersuchungen zur Beschreibung beruflicher Handlungssituationen, die für schulische Lernsituationen nutzbar sind
- Abstimmung der Ausbildung zwischen Berufsschule und Betrieb im Beruf "ZerspanungsmechanikerIn" - u.a. Einbezug gemeinsamer Lerngegenstände in die Ausbildung an beiden Lernorten, zeitliche Abstimmung (Vorlauf), Abstimmung von Zielsetzungen in den Ausbildungsabschnitten
- Lehrpläne und Kompetenzentwicklung während der Ausbildung: Komplexitätsstufung verschiedener Zielbereiche der Kompetenzentwicklung nach Lehrplänen
- Erstellung von Lernaufgaben und Unterrichtsplanungen
- Einsatz komplexer, die Handlungsorientierung in den Lernfeldern unterstützender, Unterrichtsverfahren
- Einbeziehung neuerer technischer Entwicklungen anhand von Partnerunternehmen und der Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Technischen Universität Dresden - Ausführung gezielter Arbeitsprozessanalysen zur Erstellung von die Lernaufgaben unterstützenden Medien
- Beispielhafte Ausarbeitung von Lernsituationen in Lernfeldern des Berufs durch Studierende der Beruflichen Fachrichtung
Seit:
10/2007, gemeinsam mit dem beruflichen Schulzentrum "Gustav-Anton-Zeuner", Dresden und Koenig & Bauer, Radebeul (Erstbeteiligte), sowie einer Vielzahl weiterer Unternehmen.