May 24, 2022
Zwei SHK's für die GenderConceptGroup gesucht
Im Forschungsprojekt „GenderExzellenz“ der GenderConceptGroup wird ab Juli 2022 für die Tätigkeit einer
studentische Hilfskraft (m/w/d) (10 h/Woche)
(Allgemeine Unterstützung- und Rechercheraufgaben)
bis 30.11.2022 (5 Monate) ein/e Student/in gesucht.
Die GenderConceptGroup ist ein Zusammenschluss von Professor:innen des Bereiches Geistes- und Sozialwissenschaften der TU Dresden, die in ihrer jeweiligen Disziplin einen Schwerpunkt Geschlechterforschung bzw. Gender Studies besitzen. Am 01.06.2022 beginnen wir mit dem vom BMBF geförderten Projekt „Qualitätsgewinn durch Berücksichtigung von Genderaspekten in exzellenter Forschung – Entwicklung eines Strukturaufbaukonzeptes für die TU Dresden“. Zusammen mit dem Bereich MED, dem Bereich ING der TUD sowie Partner:innen der TU Chemnitz und der Hochschule Mittweida zielt dieses Projekt auf die Institutionalisierung einer Struktur an den Universitäten, die sämtlichen Forschenden unabhängig vom Fachgebiet Zugang zu Beratung und Schulung zu gendersensibler Forschung und Entwicklung bietet und damit die Vernetzung und Stärkung interdisziplinärer Genderforschung gezielt fördert. Für dieses Projekt benötigen wir die Unterstützung durch eine SHK für allgemeine Organisations- und Rechercheraufgaben.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Betreuung von (virtuellen) Projektmeetings inkl. Protokollerstellung, Terminvereinbarungen mit Projektpartner:innen
- Literatur- und Datenrecherchen
- Zuarbeit zur Erstellung und Korrektur von Präsentationen und Texten
Wir bieten:
- Interdisziplinäres Netzwerk von Wissenschaftler:innen mit Interesse an gendersensibler und innovativer Forschung und Lehre
- Einstellung und Bezahlung als SHK
- flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
Was erwarten wir von Ihnen:
- Erste Erfahrungen in der Literatur- und Datenrecherche, gerne aus dem Bereich der Gender- oder Sozialforschung
- Sicherheit im Umgang mit Texten
- Organisiertes Arbeiten
- Kenntnisse im Umgang mit Diensten für virtuelle Meetings sowie mit gängiger Office Software,
- Bewusstsein für die Wichtigkeit von Chancengerechtigkeit und die Beachtung gendersensibler Aspekte in Forschung und Lehre,
- Zuverlässigkeit und Engagement.
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf per E-Mail an: TU Dresden, Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften, Institut für Katholische Theologie, GenderConceptGroup, 01062 Dresden,
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
******************************************************************************
Im Forschungsprojekt „GenderExzellenz“ der GenderConceptGroup wird zum nächst möglichen Zeitpunkt für die Tätigkeit einer
studentische Hilfskraft (m/w/d) (10 h/Woche)
(Einrichtung und Pflege einer Webseite)
für die Dauer von 3 Monaten ein/e Student/in gesucht.
Die GenderConceptGroup ist ein Zusammenschluss von Professor:innen des Bereiches Geistes- und Sozialwissenschaften der TU Dresden, die in ihrer jeweiligen Disziplin einen Schwerpunkt Geschlechterforschung bzw. Gender Studies besitzen. Am 01.06.2022 beginnen wir mit dem vom BMBF geförderten Projekt „Qualitätsgewinn durch Berücksichtigung von Genderaspekten in exzellenter Forschung – Entwicklung eines Strukturaufbaukonzeptes für die TU Dresden“. Zusammen mit dem Bereich MED, dem Bereich ING der TUD sowie Partner:innen der TU Chemnitz und der Hochschule Mittweida zielt dieses Projekt auf die Institutionalisierung einer Struktur an den Universitäten, die sämtlichen Forschenden unabhängig vom Fachgebiet Zugang zu Beratung und Schulung zu gendersensibler Forschung und Entwicklung bietet und damit die Vernetzung und Stärkung interdisziplinärer Genderforschung gezielt fördert. Für dieses Projekt soll eine Webseite eingerichtet werden, welche über die Inhalte und den Fortschritt des Projektes informiert.
Deine Aufgaben:
- Einrichtung und Gestaltung der Webseite (im Rahmen der Vorgaben der TUD)
- Pflege der Inhalte der Webseite
Wir bieten:
- Interdisziplinäres Netzwerk von Wissenschaftler:innen mit Interesse an gendersensibler und innovativer Forschung und Lehre
- Einstellung und Bezahlung als SHK
- flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
Was erwarten wir von Ihnen:
- Kenntnisse im Erstellen und Bearbeiten von Webseiten
- Sicherheit im Umgang mit Texten
- Bewusstsein für die Wichtigkeit von Chancengerechtigkeit und die Beachtung gendersensibler Aspekte in Forschung und Lehre,
- Zuverlässigkeit und Engagement.
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf per E-Mail an: TU Dresden, Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften, Institut für Katholische Theologie, GenderConceptGroup, 01062 Dresden,
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Die Stellenanzeigen im PDF-Format: Ausschreibungen SHKs für GiB-220523.pdf