Aktuelles zum SS 20
Achtung! Diese Informationen gelten ausschließlich für das Sommersemester 2020.
Aktuelle Informationen zum Wintersemester 2020 erhalten Sie in Kürze unter diesem Link.
[Stand: 30.04.2020]
Liebe Studentinnen und Studenten,
wir vom IfK arbeiten unter Hochdruck daran, dass die Lehre im Sommersemester 2020 stattfinden kann!
Aktuelle Informationen der TU Dresden
Link zur Corona-News-Seite der TU Dresden
Link zu aktuellen Informationen der TU Dresden rund um Lehre und Studium
Präsenzveranstaltungen |
Der Beginn des Präsenzlehrbetriebs (Lehre, die in den Räumen der TU Dresden stattfindet) wird auf mindestens den 4. Mai 2020 verschoben |
Lehre |
Der Lehrbetrieb des Sommersemesters wird aber trotz dieser Verschiebung regulär am 6. April 2020 beginnen |
Alternative Lehrformen |
In der Zeit vom 6. April 2020 bis zum Start der Präsenzlehrveranstaltungen dürfen Lehrende auf alternative Lehrformen ausweichen |
Lehrbetrieb am IfK
Änderungen und Anpassungen dieser Mitteilung sind möglich! Bitte informieren Sie sich regelmäßig auch auf unseren Seiten. Wir werden unsere Planungen zügig an neue Entwicklungen anpassen!
Beginn der Lehre |
Momentan ist der Beginn unserer (elektronisch vermittelten) Lehre für die die Woche nach Ostern geplant, d. h. ab 14. April 2020 |
Lehre als E-Learning & E-Teaching |
Wir bemühen uns alle in der Studienordnung vorgesehenen Veranstaltungen anzubieten. Die Lehre wird per E-Learning und E-Teaching stattfinden.
|
Einschreibung |
Die Einschreibung in die Lehrveranstaltungen findet wie gehabt über OPAL statt und ist für folgende Zeiträume freigeschaltet:
Hinweis für Studierende in Regelstudienzeit: Sie werden auch in diesem Semester nur für die Einschreibung in Seminare berechtigt, die Sie regulär belegen müssen. Sollten Sie wider Erwarten bis zum 26.03.20 (23:59) keine Einladung in die Platzhaltergruppen erhalten haben, schreiben Sie bitte eine kurze Mail mit Ihrer Matrikelnummer und einer Auflistung der Seminare an opal.kowi@mailbox.tu-dresden.de. Hinweis für Studierende in höheren Semestern: Wenn Sie noch Prüfungsleistungen in Seminaren erbringen müssen, melden Sie sich bitte bis zum 27.03.20 (12:00) per Mail an opal.kowi@mailbox.tu-dresden.de mit Ihrer Matrikelnummer und einer Auflistung der Seminare, die Sie noch belegen müssen, damit Sie für die Einschreibung freigeschaltet werden können. |
Teilnahmescheine (Aqua, Studium Generale) |
Studierende, die in eine Veranstaltung auf OPAL eingeschrieben sind (also auf der Teilnehmerliste stehen), erhalten automatisch am Ende des Semesters einen Teilnahmeschein (im Rahmen von Aqua & Studium Generale). Wir folgen hierbei den Empfehlungen der Philosophischen Fakultät. Wenn Sie einen Teilnahmeschein benötigen, wenden Sie sich bitte an die Aqua-Beauftragte des IfK, Anne-Marie In der Au |
Seminar- & Abschlussarbeiten |
Die laufende Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten wird mit fernschriftlichen und fernmündlichen Mitteln (z.B. E-Mail, Telefon, Videokonferenztools) fortgesetzt. Für die Anmeldung von Abschlussarbeiten (Bachelorarbeit oder Masterarbeit) senden Sie bitte Ihre ausgefüllten Anmeldeformulare direkt an das Prüfungsamt und setzen Ihren jeweiligen Erstgutachter CC. |
Sprechstunden |
Sprechstunden werden fernmündlich und fernschriftlich (z.B. E-Mail, Telefon, Videokonferenztools) angeboten. |
Was Sie, die Studierenden tun sollten, um sich entsprechend vorzubereiten
Auf dem Laufenden bleiben | Halten Sie sich täglich auf den Ihnen bekannten Kanälen des IfK auf dem Laufenden. Die Situation kann sich rasch ändern. |
IT-Ausstattung | Sorgen Sie für eine angemessene persönliche IT Ausstattung zuhause (Rechner, Headset, Netzzugang, Zugang ins TU Netz per VPN-Client)! |
Sprechstunden | Vereinbaren Sie bei Bedarf per Mail-Termine in Sprechstunden! |
Fragen und Probleme bezüglich des Studienablaufs |
Sie können auch die Angebote der Studienberatung nutzen. Zum Beispiel für:
|
Bleiben sie alle gesund und bis bald!
Ihr IfK
Lutz Hagen, geschäftsführender Direktor