Sep 30, 2020
Neuer Beitrag u.a. zu Parodien und Pastiches im Urheberrecht
Prof. Lauber-Rönsberg erörtert die im Diskussionsentwurf des BMJV vorgeschlagenen Reformen, die die Regelungen zu kreativen Nutzungen mit den Vorgaben des Unionsrechts in Einklang bringen. Die „Pelham“-Entscheidung des EuGH, aber auch die Umsetzung der Digital Single Market-Richtlinie erfordern eine Reform der bisherigen Regelungen des Bearbeitungsrechts und der freien Benutzung. Die vom BMJV in seinem Diskussionsentwurf vorgeschlagenen Änderungen der §§ 23, 24 UrhG greifen jedoch zu kurz, da sie an der deutschen „Abstands-Rechtsprechung“ festhalten, obgleich diese nicht mit den unionsrechtlichen Vorgaben vereinbar ist. Zu begrüßen ist der Vorschlag zur Einführung einer neuen Schrankenregelung für Parodien, Karikaturen und Pastiches.
Der Beitrag erscheint in der Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (ZUM) 10/2020, S. 733-740.