Holzbürger:innen
In der politischen Bildung geht es um die Förderung von Bürger:innenkompetenzen. Aber welche Bürger:innen sind damit gemeint? Aktivbürger:innen, Interventionsbürger:innen, mündige Bürger:innen? Und wenn ja, von welchen Bürger:innen gehen wir aus? Stellen wir uns die Menschen, mit denen wir arbeiten, als passive, desinteressierte und unmündige Subjekte vor? Natürlich nicht! Es lohnt sich aber durchaus, sich diesen Zusammenhang einmal etwas näher anzuschauen. Um das zu unterstützen, haben wir ein neues Beratungsmaterial entwickelt. Es heißt "Holzbürgerinnen" und lässt sich auf unterschiedliche Art und Weise einsetzen.
Wenn Sie in der außerschulischen politischen Bildung in Sachsen tätig sind und unsere Holzbürger:innen für eines Ihrer Bildungsangebote ausleihen wollen, melden Sie sich gern unter . Gerne beraten wir Sie auch zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Sprechen Sie uns einfach an.