Kartenset Nr. 7
Q&A
Mediennutzung ist ein weites Feld. Wie viel, wann und was wird wo wahrgenommen und genutzt? Wie wirken soziale Medien? Woher bekommen wir Informationen, die wir verstehen und denen wir vertrauen? Dieses Konversationskartenset regt dazu an, die eigene Mediennutzung insbesondere im Kontext der politischen Informationsbeschaffung und Meinungsbildung zu reflektieren. Es fragt danach, wo und wie verschiedene Medien (von Nachrichten über Social Media bis hin zu digitalen und analogen Medien) zur Informationsbeschaffung und Meinungsbildung genutzt werden. Welche Rolle spielen Medien bei der eigenen Meinungsbildung und der Artikulation eigener Einstellungen und Urteile? Welche Themen, Personen und Kanäle sind dabei präsent und welche bleiben ungesehen oder ungehört?
Die Fragen des Kartensets sind bewusst offen formuliert, so dass sie in Bildungssituationen mit Jugendlichen und Erwachsenen ebenso eingesetzt werden können wie in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit, der Sozialen Arbeit, der Pädagogik und Bildung oder der Beratung. Darüber hinaus eignen sie sich als Gesprächsimpulse im öffentlichen Raum.
Informationen zur Bestellung
Für politische Bildner:innen in Sachsen ist die Bestellung und der Verleih von Materialien kostenfrei. Alle relevanten Informationen zur Bestellung finden Sie unter Bestellinformationen.