Wintersemester 2020/21
Weitere Informationen entnehmen sie OPAL und dem KVV des Instituts für Politikwissenschaft
V: Einführung in die Theorie der Politik
Dienstag (2) 9.20 - 10.50 Uhr - Prof. Arenhövel
PS: Einführung in das Studium d. politischen Theorie
Dienstag (3) 11.10 - 12.40 Uhr - Dr. Schäller
Dienstag (3) 14.50 - 16.20 Uhr - Dr. Schäller
Mittwoch (3) 11.10 - 12.40 Uhr - Dr. Schäller
Donnerstag (2) 09.20 - 10.50 Uhr - Dr. Müller
Donnerstag (3) 11.10 - 12.40 Uhr - Koster
Projektseminar: Theorie u. Praxis der Menschenrechte
Mittwoch (5) 14.50 - 16.20 Uhr - Haaf
S: Radikale Demokratietheorien
Mittwoch (3) 11.10 - 12.40 Uhr - Prof. Arenhövel
S: Theorien der Macht
Dienstag (4) 13.00 - 14.30 Uhr - Haaf
S: Ernesto Laclau und Chantal Mouffe: Populismus als Logik des Politischen
Montag (2) 9.20 - 10.50 Uhr - Dr. Panreck
V: Theorie und Entwicklung des Verfassungsstaates
Dienstag (5) 14.50 - 16.20 Uhr - Prof. Arenhövel
Lektüreseminar: Theorie und Entwicklung des Ver-fassungsstaates
Mittwoch (3) 11.10 - 12.40 Uhr - von Ramin
Examensseminar/Forschungskolloquium für fortgeschrittene Studierende
Dienstag (6/7) 17.00 - 19.30 Uhr (14-tägig)