Abgeschlossene Projekte
"Der gute Bürger. Erwartungshorizonte und Zuschreibungspraxen"
- Laufzeit: 2014 - 2018
- Finanzierung durch die Fritz-Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung
- Forschungsgegenstand und Pressestimmen zum Forschungsprojekt
Sonderforschungsbereich 804 "Transzendenz und Gemeinsinn"
- Sprecher: Prof. Dr. Hans Vorländer
- Finanzierung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Der SFB 804 beschäftigte sich mit der Frage: Welche Voraussetzungen, Bedingungen und Ressourcen sind notwendig für die Konstitutierung und Stabilität von sozialen und politischen Ordnungen?
"Demokratische Ordnung zwischen Transzendenz und Gemeinsinn"
- Teilprojekt H am Sonderforschungsbereich 804
- Laufzeit: 2009 - 2014
- Finanzierung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
"Die Konstitutionalisierung transnationaler Räume: Emergente Verfassungsprozesse und konstitutionelle Deutungssemantik in der politikwissenschaftlichen Analyse"
- Laufzeit: 2010 - 2014
- Finanzierung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Territoires, populations et citoyenneté en Europe
- Interdisziplinärer Forschungsverbund zwischen Frankreich/Italien/Spanien/England und Deutschland (ZVD)
- Laufzeit: 2007 - 2009
- Finanzierung: Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS), Frankreich
"Die Entwicklung politischer Institutionen und die Vielfalt der Verfassungskulturen"
(L'évolution des institutions publiques et la diversité des cultures constitutionnelles en Europe)
- Teilprojekt G am Europäischen Graduiertenkolleg 625 "Institutionelle Ordnungen, Schrift und Symbole/Ordres institutionnels, écrit et symboles"
- Laufzeit: 2000 - 2009
- Finanzierung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und Französisches Wissenschaftsministerium
Concurrences de légitimité, types de contestation et transformations du statut de l'Etat dans les sociétés européennes
- Forschungsverbund zwischen Paris / Dresden / Rom / Neapel
- Laufzeit: 2006 - 2009
- Finanzierung: Agence Nationale de la Recherche (ANR)
Verfassung als institutionelle Ordnung des Politischen
- Projekt I des Sonderforschungsbereichs 537 "Institutionalität und Geschichtlichkeit"
- Stellvertretender Sprecher des SFB 537: Prof. Dr. Hans Vorländer
- Laufzeit: 1997 - 2009
- Finanzierung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Deutungen der Demokratie: Die Verarbeitung der französischen Souveränitätskrise in den intellektuellen Debatten der V. Republik
- Laufzeit: 2005 - 2006
- Finanzierung: Fritz-Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung