19.04.2018; Workshop
Humor und Invektivität in der frühen Kaiserzeit (Teil 2)
Leitung Teilprojekt A
NameHerr Prof. Dr. Martin Jehne
Sonderforschungsbereich 1285 "Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung"
Sonderforschungsbereich 1285 "Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung"
- work Tel.
- +49 351 463-33799
Die Professur für Alte Geschichte lädt herzlich ein zu einem zweitägigen Workshop über
Humor und Invektivität in der Frühen Kaiserzeit.
Unser eingeladener Gast, Dr. Pascal Montlahuc (École Française de Rome), wird zunächst am Mittwoch, den 18.4. von 16:00–18:00, die Ergebnisse seiner gerade erscheinenden Dissertation Le pouvoir des bons mots : « faire rire » et politique à Rome du milieu du IIIe siècle a.C. jusqu’à l’avènement des Antonins vorstellen und diskutieren. Es folgt am Donnerstag, den 19. April von 10:00 – 12:00, ein weiterer Vortrag speziell zu Invektiven in der Triumviratszeit.
Beide Vorträge finden auf Englisch und jeweils statt im BZW/A538. Wir freuen uns über Zuhörer und Diskutanten, wären zur besseren Planung vorher für eine kurze Anmeldung per Mail dankbar.