Elina Eliasson

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameElina Eliasson M.A.
Professur für Romanistische Sprachwissenschaft (Franz./Ital.)
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Vita
- Bachelor of Arts in Französischer Philologie und Anglistik/ Amerikanistik, Universität Potsdam, 2012
- Auslandsaufenthalte in Paris (Université Val de Marne/ Paris XII (heute: UPEC Université Paris Est Créteil) 09/2009 – 05/2010) und
London (University of Westminster 09/2010 – 01/2011) - Master of Arts in Fremdsprachenlinguistik mit den Schwerpunkten Französisch und Englisch, Universität Potsdam, 2015
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Romanistik, Professur für Linguistik und angewandte Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Gerda Haßler), Universität Potsdam, 2013-2021
- Promotionsstudium an der Universität Potsdam (Cotutelle mit der Université Paris Ouest Nanterre La Défense) zum Thema „Untersuchung von imperfektiven Verbformen in perfektiven Handlungsabfolgen am Beispiel des Französischen“
- Seit 01.11.2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Romanistische Sprachwissenschaft (Französisch-Italienisch)
(Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare Greenwald), TU Dresden
Vorträge
- 2021 „De l’ « aspect » à l’« aspectualité “. Vortrag gehalten am 19.05.2021 im Doktorandenkolloquium des Collège doctoral franco-allemand, online.
- 2019 „Untersuchung von imperfektiven Verbformen in perfektiven Handlungsabläufen am Beispiel des Französischen“ (aktuelle Forschungsergebnisse). Vortrag gehalten am 01.10.2019 auf dem 36. Romanistentag an der Universität Kassel, 29.09.- 02.10.2019.
- 2018 „L’Analyse des occurrences de l’imparfait dans des séries d’événements perfectifs“. Vortrag gehalten am 04.07.2018 im Doktorandenkolloquium des Collège doctoral franco-allemand “Collocations et traditions discursives” an der Universität Potsdam.
- 2017 „Untersuchung von imperfektiven Verbformen in perfektiven Handlungsabläufen am Beispiel des Französischen“. Vortrag gehalten am 6. Dezember im Rahmen des Workshops „Aspekt“ an der Eberhard Karls Universität Tübingen (organisiert von Sarah Dessì Schmid).
- 2017 „L’Analyse de l’emploi de l’imparfait dans des contextes perfectifs dans « L’Étranger » d’Albert Camus“. Vortrag gehalten am 16. November auf der Konferenz „Autour de L’Étranger de Camus et de ses traductions : Approches Linguistiques des questions de temps, d'aspect, de modalité et d'evidentialité“. 16.-17. November an der Université Sorbonne Nouvelle.
- 2016 „L’Analyse des occurrences de l’imparfait dans des séries d’événements perfectifs – la narrativité“. Vortrag gehalten am 07.10.2016 im Doktorandenkolloquium des Collège doctoral franco-allemand “Collocations et traditions discursives” in Barcelona an der Universität Pompeu Fabra.
Publikationen
- Analysis of imperfective verb forms in a perfective context – a comparative study of French and Russian aspectuality (Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie, im Peer-Reviewing-Verfahren)