Research Projects
Sorry - this document is available in German only.
Im Folgenden finden Sie einige Informationen über abgeschlossene bzw. aktuell laufende Forschungsprojekte an der Fakultät, welche über das Forschungsinformationssystem zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus finden Sie weitere Informationen zu Projekten auch über die Webseiten der jeweiligen Institute und Professuren.
2016
UMLTutor
Titel (Englisch)
UMLTutor
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Wir entwickeln ein web-basierendes eLearning System zur Unterstützung der Lehre für Softwareentwicklungsübungen. Studenten können hierbei in UML-Modell aus einer textuellen Beschreibung erstellen. Das System überprüft die studentische Lösung mit einer Musterlösung.
Kurzbeschreibung (Englisch)
We develop a web based eLearning system to support software modeling exercises in large-scale software engineering courses. Students get the task to create a domain model based on a given textual specification of an application domain. They have to specify the domain model by a UML class diagram and import it into the eLearning system that is integrated into the Praktomat. The system verifies the student's solution and compares it with a set of predetermined sample solutions. This approach is a first step towards an automatic testing of object-oriented models under the conditions of university classes with a large number of students.
Zeitraum
01/2009
Art der Finanzierung
TUD Haushalt
Projektleiter
- Frau Dr.-Ing. Birgit Demuth
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
UML Lehre
Berichtsjahr
2012
2015
UMLTutor
Titel (Englisch)
UMLTutor
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Wir entwickeln ein web-basierendes eLearning System zur Unterstützung der Lehre für Softwareentwicklungsübungen. Studenten können hierbei in UML-Modell aus einer textuellen Beschreibung erstellen. Das System überprüft die studentische Lösung mit einer Musterlösung.
Kurzbeschreibung (Englisch)
We develop a web based eLearning system to support software modeling exercises in large-scale software engineering courses. Students get the task to create a domain model based on a given textual specification of an application domain. They have to specify the domain model by a UML class diagram and import it into the eLearning system that is integrated into the Praktomat. The system verifies the student's solution and compares it with a set of predetermined sample solutions. This approach is a first step towards an automatic testing of object-oriented models under the conditions of university classes with a large number of students.
Zeitraum
01/2009
Art der Finanzierung
TUD Haushalt
Projektleiter
- Frau Dr.-Ing. Birgit Demuth
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
UML Lehre
Berichtsjahr
2012
2014
UMLTutor
Titel (Englisch)
UMLTutor
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Wir entwickeln ein web-basierendes eLearning System zur Unterstützung der Lehre für Softwareentwicklungsübungen. Studenten können hierbei in UML-Modell aus einer textuellen Beschreibung erstellen. Das System überprüft die studentische Lösung mit einer Musterlösung.
Kurzbeschreibung (Englisch)
We develop a web based eLearning system to support software modeling exercises in large-scale software engineering courses. Students get the task to create a domain model based on a given textual specification of an application domain. They have to specify the domain model by a UML class diagram and import it into the eLearning system that is integrated into the Praktomat. The system verifies the student's solution and compares it with a set of predetermined sample solutions. This approach is a first step towards an automatic testing of object-oriented models under the conditions of university classes with a large number of students.
Zeitraum
01/2009
Art der Finanzierung
TUD Haushalt
Projektleiter
- Frau Dr.-Ing. Birgit Demuth
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
UML Lehre
Berichtsjahr
2012
2013
UMLTutor
Titel (Englisch)
UMLTutor
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Wir entwickeln ein web-basierendes eLearning System zur Unterstützung der Lehre für Softwareentwicklungsübungen. Studenten können hierbei in UML-Modell aus einer textuellen Beschreibung erstellen. Das System überprüft die studentische Lösung mit einer Musterlösung.
Kurzbeschreibung (Englisch)
We develop a web based eLearning system to support software modeling exercises in large-scale software engineering courses. Students get the task to create a domain model based on a given textual specification of an application domain. They have to specify the domain model by a UML class diagram and import it into the eLearning system that is integrated into the Praktomat. The system verifies the student's solution and compares it with a set of predetermined sample solutions. This approach is a first step towards an automatic testing of object-oriented models under the conditions of university classes with a large number of students.
Zeitraum
01/2009
Art der Finanzierung
TUD Haushalt
Projektleiter
- Frau Dr.-Ing. Birgit Demuth
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
UML Lehre
Berichtsjahr
2012
2012
UMLTutor
Titel (Englisch)
UMLTutor
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Wir entwickeln ein web-basierendes eLearning System zur Unterstützung der Lehre für Softwareentwicklungsübungen. Studenten können hierbei in UML-Modell aus einer textuellen Beschreibung erstellen. Das System überprüft die studentische Lösung mit einer Musterlösung.
Kurzbeschreibung (Englisch)
We develop a web based eLearning system to support software modeling exercises in large-scale software engineering courses. Students get the task to create a domain model based on a given textual specification of an application domain. They have to specify the domain model by a UML class diagram and import it into the eLearning system that is integrated into the Praktomat. The system verifies the student's solution and compares it with a set of predetermined sample solutions. This approach is a first step towards an automatic testing of object-oriented models under the conditions of university classes with a large number of students.
Zeitraum
01/2009
Art der Finanzierung
TUD Haushalt
Projektleiter
- Frau Dr.-Ing. Birgit Demuth
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
UML Lehre
Berichtsjahr
2012
2011
UMLTutor
Titel (Englisch)
UMLTutor
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Wir entwickeln ein web-basierendes eLearning System zur Unterstützung der Lehre für Softwareentwicklungsübungen. Studenten können hierbei in UML-Modell aus einer textuellen Beschreibung erstellen. Das System überprüft die studentische Lösung mit einer Musterlösung.
Kurzbeschreibung (Englisch)
We develop a web based eLearning system to support software modeling exercises in large-scale software engineering courses. Students get the task to create a domain model based on a given textual specification of an application domain. They have to specify the domain model by a UML class diagram and import it into the eLearning system that is integrated into the Praktomat. The system verifies the student's solution and compares it with a set of predetermined sample solutions. This approach is a first step towards an automatic testing of object-oriented models under the conditions of university classes with a large number of students.
Zeitraum
01/2009
Art der Finanzierung
TUD Haushalt
Projektleiter
- Frau Dr.-Ing. Birgit Demuth
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Ja
Schlagwörter
UML Lehre
Berichtsjahr
2012