Research Projects
Sorry - this document is available in German only.
Im Folgenden finden Sie einige Informationen über abgeschlossene bzw. aktuell laufende Forschungsprojekte an der Fakultät, welche über das Forschungsinformationssystem zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus finden Sie weitere Informationen zu Projekten auch über die Webseiten der jeweiligen Institute und Professuren.
2016
SREX
Titel (Englisch)
SREX
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Die Virtualisierung ganzer Server und Dienste bietet einige wirtschaftliche Vorteile. Unter anderem kann diernEnergieeffizienz in Datenzentren, die solche virtuellen Ressourcen anbieten, durch Migration virtueller Ressourcenrngesteigert werden, da die Auslastung der physischen Server insgesamt maximiert und nicht benötigte Hardwarernabgeschaltet werden kann. Immer mehr Firmen mieten deshalb solche virtuellen Ressourcen bei entsprechenden Anbietern,rnanstatt diese selbst anschaffen und warten zu müssen. Daraus resultieren jedoch einige Gefahren, da Firmen zum einenrnihre virtuellen Ressourcen mit denen anderer Firmen auf denselben physischen Servern laufen lassen und zum anderenrnkeinen Einfluss auf den Zugriff zu den physischen Servern mehr haben. Als Konsequenz daraus könnten Dritte unterrnUmständen Daten, Dienste und Betriebsinterna korrumpieren oder ausspionieren. Das Projekt Secure Remote Executionrnbeschäftigt sich damit, solche Eingriffe in Dienste und Daten zu behandeln. Es wird untersucht, wie Änderungen derrnKontroll- oder Datenflüsse in Software und bösartige Datenbeschädigungen verhindert werden können. Verschiedene Ebenenrnim Hard- und Softwarestack bieten hierbei Spielraum, um solche Fehler zu erkennen oder sogar zu beheben bzw.rnzu kompensieren.rn
Kurzbeschreibung (Englisch)
The use of virtualized servers and services provides several economic advantages. Amongst other things, the energyrnefficiency of data centers, providing such virtual resources, can be increased through migration of virtual resources,rnsince the physical servers' loads can be maximized and unused hardware can be switched off. Therefore, more and morerncompanies rent such virtual resources in order to avoid the costs of purchasing and maintaining these themselves.rnHowever, virtual resources can cause serious dangers. On the one hand, companies' virtual resources share the very samernphysical server with other companies, while on the other hand, companies have no influence on their access to physicalrnservers anymore. As a consequence, third parties may be able to maliciously manipulate or spy on data, services orrnbusiness secrets. The SREX project addresses the issue of malicious service and data manipulation. It is investigatedrnhow changes to the control and data flow in software, and malicious data manipulation can be dealt with. Various layersrnin both the software and the hardware stack are qualified to recognize or even repair or compensate errors like these.rnrnrn
Zeitraum
01.05.2013 - 31.12.2014
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Lehner
Projektmitarbeiter
- Herr Dipl.-Inf. Till Kolditz
- Herr Dr.-Ing. Benjamin Schlegel
Finanzierungseinrichtungen
- ESF, SAB
Kooperationspartnerschaft
regional
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Secure Remote Execution, Cloud-Computing, Sicherheitsrisiken,
Berichtsjahr
2013
2015
SREX
Titel (Englisch)
SREX
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Die Virtualisierung ganzer Server und Dienste bietet einige wirtschaftliche Vorteile. Unter anderem kann diernEnergieeffizienz in Datenzentren, die solche virtuellen Ressourcen anbieten, durch Migration virtueller Ressourcenrngesteigert werden, da die Auslastung der physischen Server insgesamt maximiert und nicht benötigte Hardwarernabgeschaltet werden kann. Immer mehr Firmen mieten deshalb solche virtuellen Ressourcen bei entsprechenden Anbietern,rnanstatt diese selbst anschaffen und warten zu müssen. Daraus resultieren jedoch einige Gefahren, da Firmen zum einenrnihre virtuellen Ressourcen mit denen anderer Firmen auf denselben physischen Servern laufen lassen und zum anderenrnkeinen Einfluss auf den Zugriff zu den physischen Servern mehr haben. Als Konsequenz daraus könnten Dritte unterrnUmständen Daten, Dienste und Betriebsinterna korrumpieren oder ausspionieren. Das Projekt Secure Remote Executionrnbeschäftigt sich damit, solche Eingriffe in Dienste und Daten zu behandeln. Es wird untersucht, wie Änderungen derrnKontroll- oder Datenflüsse in Software und bösartige Datenbeschädigungen verhindert werden können. Verschiedene Ebenenrnim Hard- und Softwarestack bieten hierbei Spielraum, um solche Fehler zu erkennen oder sogar zu beheben bzw.rnzu kompensieren.rn
Kurzbeschreibung (Englisch)
The use of virtualized servers and services provides several economic advantages. Amongst other things, the energyrnefficiency of data centers, providing such virtual resources, can be increased through migration of virtual resources,rnsince the physical servers' loads can be maximized and unused hardware can be switched off. Therefore, more and morerncompanies rent such virtual resources in order to avoid the costs of purchasing and maintaining these themselves.rnHowever, virtual resources can cause serious dangers. On the one hand, companies' virtual resources share the very samernphysical server with other companies, while on the other hand, companies have no influence on their access to physicalrnservers anymore. As a consequence, third parties may be able to maliciously manipulate or spy on data, services orrnbusiness secrets. The SREX project addresses the issue of malicious service and data manipulation. It is investigatedrnhow changes to the control and data flow in software, and malicious data manipulation can be dealt with. Various layersrnin both the software and the hardware stack are qualified to recognize or even repair or compensate errors like these.rnrnrn
Zeitraum
01.05.2013 - 31.12.2014
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Lehner
Projektmitarbeiter
- Herr Dipl.-Inf. Till Kolditz
- Herr Dr.-Ing. Benjamin Schlegel
Finanzierungseinrichtungen
- ESF, SAB
Kooperationspartnerschaft
regional
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Secure Remote Execution, Cloud-Computing, Sicherheitsrisiken,
Berichtsjahr
2013
2014
SREX
Titel (Englisch)
SREX
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Die Virtualisierung ganzer Server und Dienste bietet einige wirtschaftliche Vorteile. Unter anderem kann diernEnergieeffizienz in Datenzentren, die solche virtuellen Ressourcen anbieten, durch Migration virtueller Ressourcenrngesteigert werden, da die Auslastung der physischen Server insgesamt maximiert und nicht benötigte Hardwarernabgeschaltet werden kann. Immer mehr Firmen mieten deshalb solche virtuellen Ressourcen bei entsprechenden Anbietern,rnanstatt diese selbst anschaffen und warten zu müssen. Daraus resultieren jedoch einige Gefahren, da Firmen zum einenrnihre virtuellen Ressourcen mit denen anderer Firmen auf denselben physischen Servern laufen lassen und zum anderenrnkeinen Einfluss auf den Zugriff zu den physischen Servern mehr haben. Als Konsequenz daraus könnten Dritte unterrnUmständen Daten, Dienste und Betriebsinterna korrumpieren oder ausspionieren. Das Projekt Secure Remote Executionrnbeschäftigt sich damit, solche Eingriffe in Dienste und Daten zu behandeln. Es wird untersucht, wie Änderungen derrnKontroll- oder Datenflüsse in Software und bösartige Datenbeschädigungen verhindert werden können. Verschiedene Ebenenrnim Hard- und Softwarestack bieten hierbei Spielraum, um solche Fehler zu erkennen oder sogar zu beheben bzw.rnzu kompensieren.rn
Kurzbeschreibung (Englisch)
The use of virtualized servers and services provides several economic advantages. Amongst other things, the energyrnefficiency of data centers, providing such virtual resources, can be increased through migration of virtual resources,rnsince the physical servers' loads can be maximized and unused hardware can be switched off. Therefore, more and morerncompanies rent such virtual resources in order to avoid the costs of purchasing and maintaining these themselves.rnHowever, virtual resources can cause serious dangers. On the one hand, companies' virtual resources share the very samernphysical server with other companies, while on the other hand, companies have no influence on their access to physicalrnservers anymore. As a consequence, third parties may be able to maliciously manipulate or spy on data, services orrnbusiness secrets. The SREX project addresses the issue of malicious service and data manipulation. It is investigatedrnhow changes to the control and data flow in software, and malicious data manipulation can be dealt with. Various layersrnin both the software and the hardware stack are qualified to recognize or even repair or compensate errors like these.rnrnrn
Zeitraum
01.05.2013 - 31.12.2014
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Lehner
Projektmitarbeiter
- Herr Dipl.-Inf. Till Kolditz
- Herr Dr.-Ing. Benjamin Schlegel
Finanzierungseinrichtungen
- ESF, SAB
Kooperationspartnerschaft
regional
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Secure Remote Execution, Cloud-Computing, Sicherheitsrisiken,
Berichtsjahr
2013
2013
SREX
Titel (Englisch)
SREX
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Die Virtualisierung ganzer Server und Dienste bietet einige wirtschaftliche Vorteile. Unter anderem kann diernEnergieeffizienz in Datenzentren, die solche virtuellen Ressourcen anbieten, durch Migration virtueller Ressourcenrngesteigert werden, da die Auslastung der physischen Server insgesamt maximiert und nicht benötigte Hardwarernabgeschaltet werden kann. Immer mehr Firmen mieten deshalb solche virtuellen Ressourcen bei entsprechenden Anbietern,rnanstatt diese selbst anschaffen und warten zu müssen. Daraus resultieren jedoch einige Gefahren, da Firmen zum einenrnihre virtuellen Ressourcen mit denen anderer Firmen auf denselben physischen Servern laufen lassen und zum anderenrnkeinen Einfluss auf den Zugriff zu den physischen Servern mehr haben. Als Konsequenz daraus könnten Dritte unterrnUmständen Daten, Dienste und Betriebsinterna korrumpieren oder ausspionieren. Das Projekt Secure Remote Executionrnbeschäftigt sich damit, solche Eingriffe in Dienste und Daten zu behandeln. Es wird untersucht, wie Änderungen derrnKontroll- oder Datenflüsse in Software und bösartige Datenbeschädigungen verhindert werden können. Verschiedene Ebenenrnim Hard- und Softwarestack bieten hierbei Spielraum, um solche Fehler zu erkennen oder sogar zu beheben bzw.rnzu kompensieren.rn
Kurzbeschreibung (Englisch)
The use of virtualized servers and services provides several economic advantages. Amongst other things, the energyrnefficiency of data centers, providing such virtual resources, can be increased through migration of virtual resources,rnsince the physical servers' loads can be maximized and unused hardware can be switched off. Therefore, more and morerncompanies rent such virtual resources in order to avoid the costs of purchasing and maintaining these themselves.rnHowever, virtual resources can cause serious dangers. On the one hand, companies' virtual resources share the very samernphysical server with other companies, while on the other hand, companies have no influence on their access to physicalrnservers anymore. As a consequence, third parties may be able to maliciously manipulate or spy on data, services orrnbusiness secrets. The SREX project addresses the issue of malicious service and data manipulation. It is investigatedrnhow changes to the control and data flow in software, and malicious data manipulation can be dealt with. Various layersrnin both the software and the hardware stack are qualified to recognize or even repair or compensate errors like these.rnrnrn
Zeitraum
01.05.2013 - 31.12.2014
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Lehner
Projektmitarbeiter
- Herr Dipl.-Inf. Till Kolditz
- Herr Dr.-Ing. Benjamin Schlegel
Finanzierungseinrichtungen
- ESF, SAB
Kooperationspartnerschaft
regional
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Secure Remote Execution, Cloud-Computing, Sicherheitsrisiken,
Berichtsjahr
2013
2012
SREX
Titel (Englisch)
SREX
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Die Virtualisierung ganzer Server und Dienste bietet einige wirtschaftliche Vorteile. Unter anderem kann diernEnergieeffizienz in Datenzentren, die solche virtuellen Ressourcen anbieten, durch Migration virtueller Ressourcenrngesteigert werden, da die Auslastung der physischen Server insgesamt maximiert und nicht benötigte Hardwarernabgeschaltet werden kann. Immer mehr Firmen mieten deshalb solche virtuellen Ressourcen bei entsprechenden Anbietern,rnanstatt diese selbst anschaffen und warten zu müssen. Daraus resultieren jedoch einige Gefahren, da Firmen zum einenrnihre virtuellen Ressourcen mit denen anderer Firmen auf denselben physischen Servern laufen lassen und zum anderenrnkeinen Einfluss auf den Zugriff zu den physischen Servern mehr haben. Als Konsequenz daraus könnten Dritte unterrnUmständen Daten, Dienste und Betriebsinterna korrumpieren oder ausspionieren. Das Projekt Secure Remote Executionrnbeschäftigt sich damit, solche Eingriffe in Dienste und Daten zu behandeln. Es wird untersucht, wie Änderungen derrnKontroll- oder Datenflüsse in Software und bösartige Datenbeschädigungen verhindert werden können. Verschiedene Ebenenrnim Hard- und Softwarestack bieten hierbei Spielraum, um solche Fehler zu erkennen oder sogar zu beheben bzw.rnzu kompensieren.rn
Kurzbeschreibung (Englisch)
The use of virtualized servers and services provides several economic advantages. Amongst other things, the energyrnefficiency of data centers, providing such virtual resources, can be increased through migration of virtual resources,rnsince the physical servers' loads can be maximized and unused hardware can be switched off. Therefore, more and morerncompanies rent such virtual resources in order to avoid the costs of purchasing and maintaining these themselves.rnHowever, virtual resources can cause serious dangers. On the one hand, companies' virtual resources share the very samernphysical server with other companies, while on the other hand, companies have no influence on their access to physicalrnservers anymore. As a consequence, third parties may be able to maliciously manipulate or spy on data, services orrnbusiness secrets. The SREX project addresses the issue of malicious service and data manipulation. It is investigatedrnhow changes to the control and data flow in software, and malicious data manipulation can be dealt with. Various layersrnin both the software and the hardware stack are qualified to recognize or even repair or compensate errors like these.rnrnrn
Zeitraum
01.05.2013 - 31.12.2014
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Lehner
Projektmitarbeiter
- Herr Dipl.-Inf. Till Kolditz
- Herr Dr.-Ing. Benjamin Schlegel
Finanzierungseinrichtungen
- ESF, SAB
Kooperationspartnerschaft
regional
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Secure Remote Execution, Cloud-Computing, Sicherheitsrisiken,
Berichtsjahr
2013
2011
SREX
Titel (Englisch)
SREX
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Die Virtualisierung ganzer Server und Dienste bietet einige wirtschaftliche Vorteile. Unter anderem kann diernEnergieeffizienz in Datenzentren, die solche virtuellen Ressourcen anbieten, durch Migration virtueller Ressourcenrngesteigert werden, da die Auslastung der physischen Server insgesamt maximiert und nicht benötigte Hardwarernabgeschaltet werden kann. Immer mehr Firmen mieten deshalb solche virtuellen Ressourcen bei entsprechenden Anbietern,rnanstatt diese selbst anschaffen und warten zu müssen. Daraus resultieren jedoch einige Gefahren, da Firmen zum einenrnihre virtuellen Ressourcen mit denen anderer Firmen auf denselben physischen Servern laufen lassen und zum anderenrnkeinen Einfluss auf den Zugriff zu den physischen Servern mehr haben. Als Konsequenz daraus könnten Dritte unterrnUmständen Daten, Dienste und Betriebsinterna korrumpieren oder ausspionieren. Das Projekt Secure Remote Executionrnbeschäftigt sich damit, solche Eingriffe in Dienste und Daten zu behandeln. Es wird untersucht, wie Änderungen derrnKontroll- oder Datenflüsse in Software und bösartige Datenbeschädigungen verhindert werden können. Verschiedene Ebenenrnim Hard- und Softwarestack bieten hierbei Spielraum, um solche Fehler zu erkennen oder sogar zu beheben bzw.rnzu kompensieren.rn
Kurzbeschreibung (Englisch)
The use of virtualized servers and services provides several economic advantages. Amongst other things, the energyrnefficiency of data centers, providing such virtual resources, can be increased through migration of virtual resources,rnsince the physical servers' loads can be maximized and unused hardware can be switched off. Therefore, more and morerncompanies rent such virtual resources in order to avoid the costs of purchasing and maintaining these themselves.rnHowever, virtual resources can cause serious dangers. On the one hand, companies' virtual resources share the very samernphysical server with other companies, while on the other hand, companies have no influence on their access to physicalrnservers anymore. As a consequence, third parties may be able to maliciously manipulate or spy on data, services orrnbusiness secrets. The SREX project addresses the issue of malicious service and data manipulation. It is investigatedrnhow changes to the control and data flow in software, and malicious data manipulation can be dealt with. Various layersrnin both the software and the hardware stack are qualified to recognize or even repair or compensate errors like these.rnrnrn
Zeitraum
01.05.2013 - 31.12.2014
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Lehner
Projektmitarbeiter
- Herr Dipl.-Inf. Till Kolditz
- Herr Dr.-Ing. Benjamin Schlegel
Finanzierungseinrichtungen
- ESF, SAB
Kooperationspartnerschaft
regional
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Secure Remote Execution, Cloud-Computing, Sicherheitsrisiken,
Berichtsjahr
2013