Research Projects
Sorry - this document is available in German only.
Im Folgenden finden Sie einige Informationen über abgeschlossene bzw. aktuell laufende Forschungsprojekte an der Fakultät, welche über das Forschungsinformationssystem zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus finden Sie weitere Informationen zu Projekten auch über die Webseiten der jeweiligen Institute und Professuren.
2016
Überarbeitung der IT-geführten Büroorganisation und Webpräsenz der Dresdner Seniorenakademie
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Das EDV-System der Dresdner Seniorenakademie (kurz DSA) vereint die drei Arbeitskomplexe Datenverwaltung, Webseite und die Erstellung einer Druckvorlage für eine Broschüre zur Publikation des aktuellen Programms der Seniorenakademie und der Bürgeruniversität. Im Rahmen des Projekts wurden diese Bereiche grundlegend überarbeitet und an aktuelle Technologien angepasst.rnrnEs entstand ein neues webbasiertes Redaktionssystem für die Dresdner Seniorenakademie und die Bürgeruniversität, mit dem die Vereinsdaten und das Bildungsangebot gepflegt und publiziert werden können. Aktuelle Veranstaltungen sind in einem neu entstandenen Suchinterface und in Form einer Programmheft erhältlich.
Zeitraum
01.04.2011 - 08.05.2012
Art der Finanzierung
TUD Haushalt
Projektleiter
- Herr Dr.-Ing., Dipl.-Ing. Architektur Ingmar Franke, M.Sc. CV
Projektmitarbeiter
- Frau Dr.-Ing. Mandy Keck
- Frau Dipl.-Medieninf. Franziska Hannß
Finanzierungseinrichtungen
- Technische Universität Dresden
Kooperationspartnerschaft
regional
Interne Kooperationspartner
- Dresdner Seniorenakademie, TU Dresden
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Seniorenakademie, Interaktion
Berichtsjahr
2011
2015
Überarbeitung der IT-geführten Büroorganisation und Webpräsenz der Dresdner Seniorenakademie
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Das EDV-System der Dresdner Seniorenakademie (kurz DSA) vereint die drei Arbeitskomplexe Datenverwaltung, Webseite und die Erstellung einer Druckvorlage für eine Broschüre zur Publikation des aktuellen Programms der Seniorenakademie und der Bürgeruniversität. Im Rahmen des Projekts wurden diese Bereiche grundlegend überarbeitet und an aktuelle Technologien angepasst.rnrnEs entstand ein neues webbasiertes Redaktionssystem für die Dresdner Seniorenakademie und die Bürgeruniversität, mit dem die Vereinsdaten und das Bildungsangebot gepflegt und publiziert werden können. Aktuelle Veranstaltungen sind in einem neu entstandenen Suchinterface und in Form einer Programmheft erhältlich.
Zeitraum
01.04.2011 - 08.05.2012
Art der Finanzierung
TUD Haushalt
Projektleiter
- Herr Dr.-Ing., Dipl.-Ing. Architektur Ingmar Franke, M.Sc. CV
Projektmitarbeiter
- Frau Dr.-Ing. Mandy Keck
- Frau Dipl.-Medieninf. Franziska Hannß
Finanzierungseinrichtungen
- Technische Universität Dresden
Kooperationspartnerschaft
regional
Interne Kooperationspartner
- Dresdner Seniorenakademie, TU Dresden
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Seniorenakademie, Interaktion
Berichtsjahr
2011
2014
Überarbeitung der IT-geführten Büroorganisation und Webpräsenz der Dresdner Seniorenakademie
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Das EDV-System der Dresdner Seniorenakademie (kurz DSA) vereint die drei Arbeitskomplexe Datenverwaltung, Webseite und die Erstellung einer Druckvorlage für eine Broschüre zur Publikation des aktuellen Programms der Seniorenakademie und der Bürgeruniversität. Im Rahmen des Projekts wurden diese Bereiche grundlegend überarbeitet und an aktuelle Technologien angepasst.rnrnEs entstand ein neues webbasiertes Redaktionssystem für die Dresdner Seniorenakademie und die Bürgeruniversität, mit dem die Vereinsdaten und das Bildungsangebot gepflegt und publiziert werden können. Aktuelle Veranstaltungen sind in einem neu entstandenen Suchinterface und in Form einer Programmheft erhältlich.
Zeitraum
01.04.2011 - 08.05.2012
Art der Finanzierung
TUD Haushalt
Projektleiter
- Herr Dr.-Ing., Dipl.-Ing. Architektur Ingmar Franke, M.Sc. CV
Projektmitarbeiter
- Frau Dr.-Ing. Mandy Keck
- Frau Dipl.-Medieninf. Franziska Hannß
Finanzierungseinrichtungen
- Technische Universität Dresden
Kooperationspartnerschaft
regional
Interne Kooperationspartner
- Dresdner Seniorenakademie, TU Dresden
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Seniorenakademie, Interaktion
Berichtsjahr
2011
2013
Überarbeitung der IT-geführten Büroorganisation und Webpräsenz der Dresdner Seniorenakademie
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Das EDV-System der Dresdner Seniorenakademie (kurz DSA) vereint die drei Arbeitskomplexe Datenverwaltung, Webseite und die Erstellung einer Druckvorlage für eine Broschüre zur Publikation des aktuellen Programms der Seniorenakademie und der Bürgeruniversität. Im Rahmen des Projekts wurden diese Bereiche grundlegend überarbeitet und an aktuelle Technologien angepasst.rnrnEs entstand ein neues webbasiertes Redaktionssystem für die Dresdner Seniorenakademie und die Bürgeruniversität, mit dem die Vereinsdaten und das Bildungsangebot gepflegt und publiziert werden können. Aktuelle Veranstaltungen sind in einem neu entstandenen Suchinterface und in Form einer Programmheft erhältlich.
Zeitraum
01.04.2011 - 08.05.2012
Art der Finanzierung
TUD Haushalt
Projektleiter
- Herr Dr.-Ing., Dipl.-Ing. Architektur Ingmar Franke, M.Sc. CV
Projektmitarbeiter
- Frau Dr.-Ing. Mandy Keck
- Frau Dipl.-Medieninf. Franziska Hannß
Finanzierungseinrichtungen
- Technische Universität Dresden
Kooperationspartnerschaft
regional
Interne Kooperationspartner
- Dresdner Seniorenakademie, TU Dresden
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Seniorenakademie, Interaktion
Berichtsjahr
2011
2012
Überarbeitung der IT-geführten Büroorganisation und Webpräsenz der Dresdner Seniorenakademie
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Das EDV-System der Dresdner Seniorenakademie (kurz DSA) vereint die drei Arbeitskomplexe Datenverwaltung, Webseite und die Erstellung einer Druckvorlage für eine Broschüre zur Publikation des aktuellen Programms der Seniorenakademie und der Bürgeruniversität. Im Rahmen des Projekts wurden diese Bereiche grundlegend überarbeitet und an aktuelle Technologien angepasst.rnrnEs entstand ein neues webbasiertes Redaktionssystem für die Dresdner Seniorenakademie und die Bürgeruniversität, mit dem die Vereinsdaten und das Bildungsangebot gepflegt und publiziert werden können. Aktuelle Veranstaltungen sind in einem neu entstandenen Suchinterface und in Form einer Programmheft erhältlich.
Zeitraum
01.04.2011 - 08.05.2012
Art der Finanzierung
TUD Haushalt
Projektleiter
- Herr Dr.-Ing., Dipl.-Ing. Architektur Ingmar Franke, M.Sc. CV
Projektmitarbeiter
- Frau Dr.-Ing. Mandy Keck
- Frau Dipl.-Medieninf. Franziska Hannß
Finanzierungseinrichtungen
- Technische Universität Dresden
Kooperationspartnerschaft
regional
Interne Kooperationspartner
- Dresdner Seniorenakademie, TU Dresden
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Seniorenakademie, Interaktion
Berichtsjahr
2011
2011
Überarbeitung der IT-geführten Büroorganisation und Webpräsenz der Dresdner Seniorenakademie
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Das EDV-System der Dresdner Seniorenakademie (kurz DSA) vereint die drei Arbeitskomplexe Datenverwaltung, Webseite und die Erstellung einer Druckvorlage für eine Broschüre zur Publikation des aktuellen Programms der Seniorenakademie und der Bürgeruniversität. Im Rahmen des Projekts wurden diese Bereiche grundlegend überarbeitet und an aktuelle Technologien angepasst.rnrnEs entstand ein neues webbasiertes Redaktionssystem für die Dresdner Seniorenakademie und die Bürgeruniversität, mit dem die Vereinsdaten und das Bildungsangebot gepflegt und publiziert werden können. Aktuelle Veranstaltungen sind in einem neu entstandenen Suchinterface und in Form einer Programmheft erhältlich.
Zeitraum
01.04.2011 - 08.05.2012
Art der Finanzierung
TUD Haushalt
Projektleiter
- Herr Dr.-Ing., Dipl.-Ing. Architektur Ingmar Franke, M.Sc. CV
Projektmitarbeiter
- Frau Dr.-Ing. Mandy Keck
- Frau Dipl.-Medieninf. Franziska Hannß
Finanzierungseinrichtungen
- Technische Universität Dresden
Kooperationspartnerschaft
regional
Interne Kooperationspartner
- Dresdner Seniorenakademie, TU Dresden
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Ja
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Seniorenakademie, Interaktion
Berichtsjahr
2011