So geht's los
Informatik an der TU Dresden. Unbekannte Stadt, großer Campus, so viele neue Leute. Wir als Fachschaftsrat Informatik, abgekürzt FSR, begrüßen dich ganz herzlich an der Uni. Du bist jetzt Teil einer großen Gemeinschaft, der Fachschaft Informatik.
Damit du dich besser zurechtfindest und gleich nette Leute kennenlernst, haben wir in der Woche vom 03.10.2022 bis 07.10.2022 vor Beginn der Vorlesungen einiges für dich vorbereitet. Das Ganze nennt sich Erstsemestereinführung oder kurz ESE.
Diese ist zurzeit in Planung. Weitere Informationen und Weblinks auf dieser Seite werden folgen.
Sophia und Marcus studieren an der TU Dresden im Studienbereich Ingenieurwissenschaften. Sie geben einen Einblick in ihren Studienstart und Tipps, was ihnen zu Beginn des Studiums geholfen hat. Sie erzählen auch, welche Angebote es an der TU Dresden gibt, © TU Dresden
Das Wichtigste VorWEG – ESE 2022
Die ESE startet dieses Jahr am Montag, den 03.10.2022. Für diesen Tag sind gemeinsame Wanderungen durch die Sächsische Schweiz und ein Spieleabend geplant. Wie alle anderen Veranstaltungen der Woche ist auch hier die Teilnahme freiwillig, immerhin ist der Tag ja ein Feiertag.
Alle neuen Studierenden der Fakultät Informatik sind eingeladen, an der ESE teilzunehmen. Zusätzlich gibt es für manche Studiengänge noch eigene Einführungsveranstaltungen. Für Bachelor, Master und Diplom Informatik beziehungsweise Medieninformatik sind diese bereits im Veranstaltungsplan enthalten.
Bei Fragen zögere nicht, die Helferinnen und Helfer in der ESE-Woche anzusprechen. Du erkennst sie gut an den lila-farbenen T-Shirts. Natürlich kannst du auch jederzeit Kontakt mit dem FSR via E-Mail, Telefon und über die sozialen Netzwerke aufnehmen oder einfach im Büro vorbeischauen.
Lehramt Informatik
Eine spezielle Veranstaltung nur für euch gibt es hier zu finden:
Infoveranstaltung Lehramt Informatik
Schaut bitte auch auf den Veranstaltungen des FSR Allgemeinbildende Schulen vorbei.
Weitere Infos für Lehramtsstudierende gibt es hier.
Weiterhin könnt ihr natürlich auch an Veranstaltung vom Fachschaftsrat Informatik teilnehmen. Besonders die Spieleabende, die Wanderung und der Bunte Nachmittag sind gut zum Kennenlernen von Kommilitonen geeignet.
Auch die Erstsemestereinführung 2022 an der Fakultät Informatik kann von der COVID-19 Pandemie betroffen sein. Wir versuchen unter Berücksichtigung aller notwendigen Maßnahmen zur Gewährleistung des Infektionsschutzes ein bestmögliches Konzept für euch zu entwerfen.
Wir sind aktuell an der finalen Planung der einzelnen Veranstaltungen und werden euch hier regelmäßig über Aktualisierungen informieren.
Damit wir uns an die aktuelle Situation vollständig anpassen können, sind Änderungen auch kurz bis zur ESE möglich. Möglicherweise kann die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen nur bei Vorlage eines Impfnachweises erfolgen. Wir planen, für die wichtigsten Veranstaltungen auch eine Onlineteilnahme zu ermöglichen.
Die ausführliche Fassung des Programms und viele weitere Informationen sind auf der ESE-Webseite zu finden.
Wir führen viele ESE-Veranstaltungen digital durch. Damit du am vollen Erlebnis teilnehmen kannst, solltest du ein funktionierendes Mikrofon besitzen. Eine Webcam ist optional.
Wir empfehlen generell den Einsatz vom Microsoft Edge (Chromium) oder Google Chrome als Browser.