Studieren an der Professur Datenschutz und Datensicherheit
Der Lehrstuhl Datenschutz und Datensicherheit bietet eine Vielzahl an Vorlesungen, Seminaren sowie verschiedene Forschungthemen an.
Unser Lehrstuhl lehrt die Grundlagenvorlesung Informations- und Kodierungstheorie (IKT) für Informatiker. Dies ist ein Pflichtfach, welches für das 2. Semester vorgesehen ist.
Weiterhin können Studenten der Informatik, Medieninformatik und auch weiterer Studiengänge frei aus unserem Lehrangebot wählen. Einige mögliche und sinnvolle Fachkombinationen werden im Folgenden dargestellt.

Angebotene Lehrveranstaltungen
Der Lehrstuhl Datenschutz und Datensicherheit bietet eine Vielzahl an Vorlesungen, Seminaren und Themen für verschiedene Abschlussarbeiten an.
GRUNDLAGEN
- Betriebssysteme und Sicherheit bietet eine grundlegende Einführung für Organisatorisches und einen breiten Hintergrund von Kryptographie und Sicherheit im 3. oder 5. Semester.
- Security and Cryptography 1 ist die Einführungsveranstaltung, um herauszufinden ob die Thematik interessant sein könnte. Wir analysieren Bedrohungen und Angriffe, geben einen Überblick über Security Services und Kryptographie und zeigen wie diese genutzt und implementiert werden. SaC 1 wird immer im Wintersemester angeboten.
WEITERE VERANSTALTUNGEN
- Um die Thematik weiter vertiefen zu können, bieten wir neben den Grundlagen auch eine Reihe weiterer Lehrveranstaltungen an.
- Lehrveranstaltungen für Studenten anderer Studienrichtungen (Lehramt, Wirtschaftsinformatik)
- Lehrveranstaltungen anderer Lehrstühle