Evaluation
Das CIMTT ist mit der fachlichen Begleitung des Modellprojekts „Beratungszentrum Barrierefreies Planen und Bauen“ beauftragt worden. Initiiert und ausgeführt wird das Projekt durch den Sozialverband VdK Sachsen e. V. und die Architektenkammer Sachsen. Ziel ist es, ein Beratungszentrum aufzubauen, dass umfangreiche Beratungsleistungen zum Thema barrierefreies Planen und Bauen für den privaten und öffentlichen Bereich in Sachsen anbietet. Das Zentrum bietet Beratungen in Chemnitz, Dresden und Leipzig an. Im Rahmen der Evaluation durch die TU Dresden wird u.a. untersucht, welche Personengruppen das Beratungsangebot wahrnehmen, wie sich die Nutzungsintensität gestaltet und wie das Angebot zukünftig strukturell weiter ausgebaut werden kann.

Handlauf mit Braille-Kennzeichnung im Hörsaalzentrum der TU Dresden
Projektlaufzeit:
01.01.2019 – 30.09.2021
Auftraggeber:
Trägerverbund aus Sozialverband VdK Sachsen e. V. und der Architektenkammer Sachsen
Weitere Informationen zum Beratungszentrum Barrierefreies Planen und Bauen finden Sie auf den Internetseiten des VdK Sachsen e.V. und der Architektenkammer Sachsen.
https://www.aksachsen.org/wir-ueber-uns/arbeitskreise/barrierefreies-planen-und-bauen/

wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Dipl.-Psych. Solveig Hausmann
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
- work Tel.
- +49 351 463-33597
- fax Fax
- +49 351 463-37119