Principles of Refrigeration
Dozent: Prof. Dr.-Ing. U. Hesse
Termine: [siehe Stundenplan]
Infos für unsere Studenten:
Bitte OPAL nutzen!
Umweltaspekte von Energieanlagen
Dozent: Prof. U. Gampe u. a.
Termine: [siehe Stundenplan]
Infos für unsere Studenten:
Bitte OPAL nutzen!
Lastmanagement Kältetechnik und Klimaanlagen
Dozent: Prof. Dr.-Ing. U. Hesse
Termine: [siehe Stundenplan]
Infos für unsere Studenten:
Bitte OPAL nutzen!
Arbeitsfluide, Wärmepumpen und Kolbenexpander
Dozent: Prof. Dr.-Ing. U. Hesse
Termine: [siehe Stundenplan]
Infos für unsere Studenten:
Bitte OPAL nutzen!
Wasserstoff-Tieftemperatur- und -speichertechnik
Dozent: Prof. Dr.rer.nat. et Ing.habil. Ch. Haberstroh
Termine: [siehe Stundenplan]
Infos für unsere Studenten:
Bitte OPAL nutzen!
Kryotechnik (gemäß Stud.-ord. 2006)
Dozent: Prof. Dr.rer.nat. et Ing.habil. Ch. Haberstroh
Termine: [siehe Stundenplan]
Infos für unsere Studenten:
Bitte OPAL nutzen!
Tieftemperaturtechnik
umfassend: Kryotechnik und Technische Supraleiter
Dozent: Prof. Dr.rer.nat. et Ing.habil. Ch. Haberstroh
Termine: [siehe Stundenplan]
Infos für unsere Studenten:
Bitte OPAL nutzen!
|
|
Grundlagen der Kältetechnik
Dozent: Prof. Dr.-Ing. U. Hesse
Termine: [siehe Stundenplan]
Infos für unsere Studenten:
Bitte OPAL nutzen!
Umweltaspekte von Energieanlagen
Dozent: Prof. U. Gampe u. a.
Termine: [siehe Stundenplan]
Infos für unsere Studenten:
Bitte OPAL nutzen!
Kälteanlagen
Dozent: Prof. Dr.-Ing. U. Hesse
Termine: [siehe Stundenplan]
Infos für unsere Studenten:
Bitte OPAL nutzen!
Mobile Kälte, Kühlkälte und Wasserstofftechnik für mobile Anwendungen, Projektierung von Kälteanlagen
Dozent: Prof. Dr.-Ing. U. Hesse
Termine: [siehe Stundenplan]
Infos für unsere Studenten:
Bitte OPAL nutzen!
Grundlagen der Kolbenmaschinen (MB)
Dozent: Dr.-Ing. J. Nickl
Termine: [siehe Stundenplan]
Infos für unsere Studenten:
Bitte OPAL nutzen!
Grundlagen der Fluidenergiemaschinen (RES)
Dozent: Dr.-Ing. J. Nickl
Termine: [siehe Stundenplan]
Infos für unsere Studenten:
Bitte OPAL nutzen!
Fluidarbeitsmaschinen I
Dozent: Dr.-Ing. J. Nickl / Dipl.-Ing. M. Christen
Termine: [siehe Stundenplan]
Hubkolbenverdichter
Dozent: Dr.-Ing. J. Nickl
Termine: [siehe Stundenplan]
Infos für unsere Studenten:
Bitte OPAL nutzen!
European Course of Cryogenics
umfassend: Cryogenic Fundamentals und Cryogenic Processes
Dozent: Prof. Ch. Haberstroh u.a.
Durchführung als Blockveranstal-tung über volle 3 Wochen an der TU Dresden, WUT Wroclaw und NTNU Trondheim; Ende August/Anfang September; in englisch; begrenzte Teilnehmerzahl; Bewerbungsverfahren; aktuellen ECC-Informationen
International Refrigeration and Compressor Course (IRCC)
Dozent: Prof. Dr.- Ing. U. Hesse u.a.
Durchführung als Blockveranstal-tung über 2 Mal 1 Woche an der TU Dresden und der Purdue University Indiana (USA); Pfingstwoche und August (nach der Prüfungszeit); in englisch; begrenzte Teilnehmerzahl; Bewerbungsverfahren (Opal)
|