
Erhalt und die Erweiterung kerntechnischer Kompetenzen für einen sicheren Umgang mit Kernenergie
Die Lehr- und Forschungsinhalte unserer Professur gründen sich auf dem Bewusstsein, dass der Erhalt und die Erweiterung kerntechnischer Kompetenz für die Gewährleistung der Sicherheit von heutigen und zukünftigen Kernreaktoren national wie international unverzichtbar ist.
Unsere Aufgabenschwerpunkte sind:
- kerntechnische Ausbildung
- Sicherheitsforschung zu Kernreaktoren in Deutschland und weltweit
- Beiträge zur Entwicklung von zukünftigen Reaktorsystemen
Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Hochtemperaturreaktor, welcher über inhärente Sicherheitsmerkmale verfügt und derzeit sowohl zur nachhaltigen Erzeugung von Wasserstoff als auch zur Bereitstellung von Hochtemperatur-Prozesswärme für industrielle Prozesse weiterentwickelt wird.