Nationale und internationale Kooperationen unseres Instituts
Durch die Kooperation mit außeruniversitären Einrichtungen wird die Forschung des Instituts enorm bereichert. Ein Austausch von Studenten und teilweise Mitarbeitern ist für alle Seiten von großem Vorteil.

Zusammenarbeit und Vernetzungen
Basierend auf dem Kooperationsvertrag zwischen der TU Dresden und der Steinbeis-Hochschule Berlin werden durch das IF und die Steinbeis Technology Group gemeinsam wissenschaftliche sowie Aus- und Weiterbildungsleistungen erbracht.
Die Studentische Produktions-, Forschungs- und Entwicklungs-zentrum GmbH Dresden (SPEZ), als 100%ige Tochter der Sachsenberg-Gesellschaft e.V. Dresden, betreibt und nutzt u.a. gemeinsam mit dem IF Labortechnik auf entgeltlicher Basis. Der derzeitige Geschäftsführer ist gleichzeitig Mitarbeiter am IF.
Es besteht ein Kooperationsvertrag zur gemeinsamen Nutzung von Anlagen und Geräten, sowie zum Austausch von Personal. Gemeinsame Strategische Projekte werden bearbeitet. Das IWS beschäftigt sich mit der angewandten Forschung und Ent-wicklung, das IF mit der Grundlagenforschung und Ausbildung.
Mit der Universität Wroclaw existiert ein Kooperationsvertrag zum Austausch von Studenten. Über das vom Fhg-IWS betriebene dortige Center sowie mit der Steinbeis-Stiftung besteht eine enge wissenschaftliche Zusammenarbeit.
Am CCL in den USA (Bundesstaat Michigan) werden Studenten bei der Ausführung ihrer Beleg-, Diplom- und Masterarbeiten betreut, die dann über das IF an der TU Dresden eingereicht werden. Auslands- und Praxissemester können am Fraunhofer Center oder an der Michigan State University durchgeführt werden.