Jan 18, 2016
Jahrestreffen der DECHEMA ProcessNet Fachgruppe Partikelmesstechnik am 16.-17.02.16
Das diesjährige Jahrestreffen frt DECHEMA ProcessNet Fachgruppe Partikelmesstechnik findet am 16.-17.02.16 in Clausthal-Zellerfeld statt.
Ort: Firma Sympatec GmbH, Am Pulverhaus 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld
Für Hinweise für Ihre Anreise folgen Sie bitte dem Link
Datum: 16.-17.02.2016
Registrierung: Link
Das vorbereitende Komitee wird gebildet von
- apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Bernd Sachweh, BASF SE, Ludwigshafen
- apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Stintz, Technische Universität Dresden
- Dr. Christoph Steinbach, DECHEMA e.V., Frankfurt am Main
- Dr. Wolfgang Witt, Sympatec GmbH, Clausthal-Zellerfeld
Vorläufige Übersicht der Vorträge - Tag 1
Thema | Vortragende / Vortragender |
---|---|
Zeitaufgelöste Partikelcharakterisierung in einem laminaren Strömungsreaktor mit Hilfe der Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS) | M. Meier, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
Charakterisierung von Magnetteilchen mittels Sedimentationsgeschwindigkeit im Erdschwerefeld und überlagertem Magnetfeld | D. Lerche, LUM GmbH |
Charakterisierung von hoch-konzentrierten Nanodispersionen mit Photonenkreuzkorrelationsspektroskopie | D. Werner, Sympatec GmbH |
Untersuchungen zur Messfähigkeit der Statistischen Extinktionsmethode bei hohen Partikelkonzentrationen | N. Schwarz, Technische Universität Keiserslautern |
Feintropfen in Mehrphasenströmungen | M. Lichti, Technische Universität Kauserslautern |
Clusterprojekt MPaC: Mehrparametrige Charakterisierung von partikelbasierten Funktionsmaterialien mittels innovativer online Messsysteme | R. Friehmelt, BASF SE Ludwigshafen |
Berücksichtigung der absoluten Signalstärke bei der Charakterisierung von Suspensionen und Emulsionen | R. Retamal Marin, Technische Universität Dresden |
2D-Temperaturmessung bei der Synthese von Nanopartikeln mittels Zwei-Linien-Atomfluoreszenz | S. Holfelder, FAU Erlangen-Nürnberg |
Surface normalised aerosol photo emission sensor | J. Röhrbein, Technische Universität Clausthal |
Vorläufige Übersicht der Vorträge - Tag 2
Thema | Vortragende / Vortragender |
---|---|
Anpassung eines Differentiellen Mobilitäts-Analysators (DMA) für Produktionsprozesse | T. Rosenbauer, Universität Duisburg-Essen |
Artefakte durch Probenahmeschläuche bei der Messung mit unipolaren Diffusionsaufladern | C. Asbach, Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V. (IUTA) |
Partikelprobenahme in Kesseln von Müllverbrennungsanlagen zur Charakterisierung korrosionsrelevanter Spezies | S. Schumacher, Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V. (IUTA) |
Freisetzung von Partikeln bei der Bearbeitung von Carbonbeton | L. Hillemann, Technische Universität Dresden |
Untersuchungen zum Einfluss von akustischer Anregung der Strömung auf die Partikeleigenschaften flammengenerierter Rußpartikeln | R. Suntz, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
Bewertung von unterschiedlichen Probenahmemethoden für Nanopartikel kleiner 10nm für die TEM Analyse | A. Werner, Technische Universität Clausthal |
Präparation von Nanopartikeln für die elektronenmikroskopische Analyse mittels Elektrospraygenerator | P. Fiala, Technische Universität Dresden |
Überblick über aktuelle Partikelmesstechnik-Themen in der ISO- Standardisierung | M. Stintz, Technische Universität Dresden |