Gesamtvorlesungsangebot Sommersemester
Informationen zur Online-Lehre zum Semesterstart Sommersemester 2021:
Bedingt durch die Corona-Krise wird es nur in ausgewählten Fächern Präsenz-Lehrveranstaltungen geben. Trotzdem findet der Semesterstart wie geplant am 12.04.2021 mit Online-Lehrveranstaltungen statt. Eine aktuelle Auflistung aller Online-Lehrveranstaltungen des Instituts für Werkstoffwissenschaft finden Sie in Opal. Den Link dazu finden Sie unten.
Bitte beachten Sie:
- Um alle angebotenen Kurse in Opal sehen zu können, müssen Sie sich in Opal anmelden!
- Schreiben Sie sich in alle Kurse ein, die Sie belegen wollen/müssen! Erst dann können Sie auf die Inhalte der Kurse und weitere Informationen zugreifen!
Übersicht über alle Opal-Kurse des instituts für Werkstoffwissenschaft (bitte herunterscrollen auf Seiten 8/9!)
Opal-Kurse des Instituts für Werkstoffwissenschaft
Neu: Nicht in der Auflistung der Opalkurse enthalten ist die Vorlesung:
Weiche Materie: Mikrostrukturierung und Selbstorganisation (6. Sem.)
Vorlesungsankündigungen für das Sommersemester 2021
Professur für Werkstofftechnik
- Grundlagen Werkstofftechnik 1 2021
- Grundlagen Werkstofftechnik 1 (Fernstudium) 2021
- Konstruktionswerkstoffe – MB (AKM) 2021
- Konstruktionswerkstoffe – MB (AKM) (Fernstudium) 2021
- Konstruktionswerkstoffe – MB (KS + WING) 2021
- Konstruktionswerkstoffe – MB (LB) 2021
- Konstruktionswerkstoffe – Mechatroniker 2021
- Metallische Werkstoffe 2 2021
- Oberflächentechnik 2021
- Schadensfallanalyse 2 2021
- Werkstoffherstellung 2021
Professur für Biomaterialien
- Werkstoffwissenschaft 2 2021 (Vorlesung und Praktikum; --> WW, 2. Semester)
- Lernwerkstatt 2021(--> WW, 2. Semester)
- Werkstoffauswahl 2021 (Vorlesung und Übungen; --> WW, 6. Semester)
- Korrosion 2021 (Vorlesung und Praktikum, WW, 6. Semester)
- Korrosion und Oberflächentechnik 2021 (Vorlesung und Praktikum --> Lehramt)
- Biomaterialien 2021 (Vorlesung und Praktikum; --> WW, 6. Semester)
- Resorbierbare Biomaterialien 2021 (Vorlesung)
- Angewandte Biomechanik 2021 (Vorlesung; --> WW, 8. Semester, fakultativ)
- Qualitätssicherung und Statistik 2021 (Vorlesung und Übung; --> WW, 8. Semester, fakultativ)
- Materials in Biomedicine (im Masterkurs 'Biomolecular Engineering') 2021
- Seminar Biomaterialien 2021
Professur für Pulvermetallurgie, Sinter- und Verbundwerkstoffe
- Pulvermetallurgie- und Sinterwerkstoffe 2021
- Sinterwerkstoffe 2021
- Thermophysikalische Methoden 2021
Professur für Materialwissenschaft und Nanotechnik
- Festkörperphysikalische Grundlagen: Bindungen (Modulvorlesung, G. Cuniberti , A. Croy) 2021
- Computational Methods 1 (Modulvorlesung, G. Cuniberti , R. Gutiérrez) 2021
- Applied Nanotechnology 1: Environmental Nanotechnology (Modulvorlesung, G Cuniberti , M. Sgarzi) 2021
- Nanostructured Materials (Compulsory introductory module course, D. Ryndyk , B. Ibarlucea) 2021
- Introduction Bionanotechnology (Modulvorlesung, J. Thiele) 2021
- Computational Materials Science: Multiskalenmethoden (Modulvorlesung, G. Cuniberti, T. Schied) 2021
- Elektrochemische Energiespeicher: Grundlagen der physikalsichen Modelierung (G. Cuniberti, T. Schied) 2021
- nanoSEMINAR (Seminar, G. Cuniberti) 2021
Professur für Elastomere Werkstoffe
- Prozess-Gefüge-Eigenschaften polymerer Werkstoffe 2021 (Vorlesung; --> WW, 6. Semester, wahlobligatorisch)
- Elastomere Werkstoffe 2021 (Vorlesung; --> WW, 8. Semester, wahlobligatorisch)