WZM-Mess
Laufzeit: |
03/2021 – 08/2023 |
Finanzierung: | Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) |
Bearbeiter: |
steht noch nicht fest |
Kooperation: |
Zielstellung
Im neuen ZIM-Projekt „WZM-Mess“ wird mit unseren Projektpartnern Stangl & Kulzer und Hanseatic Power Solutions an einem Prototyp zur Charakterisierung der Werkzeugdynamik an der rotierenden Spindel gearbeitet.
Über 15.000 mögliche Werkzeugkonfigurationen in der Prototypen- und Kleinserienfertigung bei Stangl & Kulzer bieten hier den richtigen Rahmen dafür, eine automatisierte Werkzeugcharakterisierung und einen kompakten Messaufbau zur Ermittlung der dynamischen Spindeleigenschaften zu einem industrietauglichen Gesamtpaket zu kombinieren. Die Werkzeug-Werkzeugmaschinen spezifischen Informationen werden in einer Werkzeugdatenbank gespeichert und dem WZM-Bediener bei der Erstellung des NC-Programms zur Verfügung gestellt. Dynamisch kritische Einstellungen der Fräsparameter sollen damit von vornherein vermieden werden.

ZIM-Projekt: WZM-Mess
Kontakt

Research associate
NameMr Dr.-Ing. Lars Penter
Senior Engineer Research and Education
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Chair of Machine Tools Development and Adaptive Controls
Visitor Address:
Kutzbach-Bau, Room 106 Helmholtzstraße 7a
01069 Dresden