Abteilung Antriebs- und Steuerungstechnik
Untersucht Möglichkeiten zur Verbesserung des Verhaltens bzw. der Eigenschaften von Maschinen, Baugruppen und Komponenten:
- Erhöhung der nutzbaren Dynamik von Lineardirektantrieben
- Simulationsgestützte und experimentelle Lebensdaueruntersuchungen
von Profilschienenführungen - Alternative Steuerungskonzepte
- Entwicklung neuartiger Maschinen- und Anlagenkonzepte
- Kraftgeführte und -geregelte Bearbeitungsprozesse
Verantwortliche Mitarbeiter
Abteilungsleiter: | Dr.-Ing. Jens Müller |
Wissenschaftliche Mitarbeiter: | Dipl.-Ing. Marcel Merx |
Dipl.-Ing. Christoph Peukert | |
Dipl.-Ing. Patrick Pöhlmann | |
Dipl.-Ing. Ludwig Rogall | |
Dipl.-Ing. Danny Staroszyk | |
Dipl.-Ing. Xaver Thiem | |
Dipl.-Ing. Richard Zschech |
Aktuelle Projekte
08/2021 – 07/2024 | funkiS – Erarbeitung funktionsintegrierter Schaltventile für Maschinen, Anlagen und Fahrzeuge zur Senkung des Energieverbrauchs |
06/2021 – 05/2024 | |
06/2021 – 05/2023 | ImPosAnt – Entwicklung impulskompensierter Positionier-Antriebssysteme |
10/2019 – 06/2022 | Rundtischklemmung – Haftreibungserhöhung von Klemmscheiben |
07/2019 – 06/2023 | SFB/TR Z02 – Serviceprojekt Demonstration |
07/2019 – 06/2023 | |
07/2019 – 06/2023 | SFB/TR B07 – Strukturmodellbasierte Korrektur |
Abgeschlossene Projekte der vergangenen 5 Jahre
ARCHIV
Über den folgenden Link finden Sie die archivierten Projekte der Abteilung Antriebs- und Steuerungsstechnik von 1999 bis 2016: Archiv