May 25, 2022
Studentische Hilfskraft gesucht!
Thema:
Erweiterung eines Digital Twin einer Fabrikhalle mit Werkstattfertigung
Hintergrund:
Im Rahmen eines Forschungsprojektes soll die Erfassung manueller Prozesse mit Hilfe einer sprachbasierten Nutzungsschnittstelle erfolgen. Dafür ist die digitale Abbildung des Einsatzortes als Datenmodell notwendig. Kern der SHK-Tätigkeit ist die Erweiterung des bestehenden Datenmodells um weitere Objekte und Informationen und die Beziehungen untereinander. Dies wird zunächst probehalber in der Versuchshalle der TU Dresden durchgeführt.
Tätigkeiten und Inhalt:
- Weiterentwicklung einer digitalen Abbildung der Fabrikhalle
- Recherche zur Anreicherung der aufgenommenen Informationen
- Dokumentierung von Erfahrungswerten und Best-Practises bei der Modellierung
- Genutzte Technologien: OWL, Protegé, Python (optional), Java (optional)
Voraussetzungen
- Motivierte, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Grundlegendes Verständnis von Produktionssystemen
- Abstraktes Denken
Wir bieten:
- interessante, abwechslungsreiche Tätigkeiten
-
Möglichkeit anschließender Studien- oder Diplomarbeit
- Vergütungssätze
- Modernes Arbeiten mit individueller Zeiteinteilung in Absprache mit dem Betreuer (mobile Arbeit, Rücksicht auf Prüfungszeit etc.)
Zeitraum: | Oktober 2022 – März 2023 |
Dauer: | mind. 3 Monate |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Woche |
Bei Interesse übersenden Sie uns bitte ein kurzes Anschreiben und einen kurzen Lebenslauf

wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameMr Dr.-Ing. Mathias Kühn
Leiter AG Fabrikplanung
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Besucheradresse:
Georg-Schumann-Bau (SCH), Raum A 302 Münchner Platz 3
01187 Dresden