25.05.2022
Studentische Hilfskraft gesucht!
Thema:
Erweiterung eines Simulationsmodells zu einer Industrie-4.0-Komponente
Hintergrund:
Im Rahmen eines Forschungsprojektes soll die Produktionsplanung einer Betonfertigteil-Fertigung bedarfsbezogen erfolgen. Dafür soll eine Ablaufsimulation als Industrie-4.0-Komponente über eine Verwaltungsschale an das Produktionssystem angebunden werden. Kern der SHK-Tätigkeit ist die Implementierung einer Schnittstelle zum Abruf des Systemzustandes aus einer Verwaltungsschale, dessen Übergabe an das Simulationsmodell und zur Übermittlung der Simulationsergebnisse an die Verwaltungsschale.
Tätigkeiten und Inhalt:
- Implementierung einer Schnittstelle zu einer bestehenden Verwaltungsschale
- Weiterentwicklung eines Simulationsmodells zur Optimierung von Produktionsabläufen
- Implementierung eines Optimierungsverfahren zur Lösung eines Mehrmaschinenbelegungsproblems mit unsicheren Durchlaufzeiten
- Genutzte Technologien: Python, HTTPREST, git/GitLab
Voraussetzungen
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Kenntnisse zu objektorientierter Programmierung (oder die Bereitschaft zur Einarbeitung)
- Grundlegendes Verständnis von Produktionssystemen und Simulation
Wir bieten:
- interessante, abwechslungsreiche Tätigkeiten
-
Möglichkeit anschließender Studien- oder Diplomarbeit
- Vergütungssätze
- Modernes Arbeiten mit individueller Zeiteinteilung in Absprache mit dem Betreuer (mobile Arbeit, Aufgabenverteilung über Kanban-Board in GitLab)
Zeitraum: | Juli – Dezember 2022 |
Dauer: | mind. 3 Monate |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Woche |
Bei Interesse übersenden Sie uns bitte ein kurzes Anschreiben und einen kurzen Lebenslauf
wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dipl.-Wi.-Ing. Vincent Betker
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Georg-Schumann-Bau (SCH), Raum A 303 Münchner Platz 3
01187 Dresden