Personalentwicklung an der TU Dresden
Die Personalentwicklung an der TU Dresden unterstützt alle Beschäftigten in Wissenschaft, Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik bei der kontinuierlichen und systematischen Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen und Qualifikationen. Dabei sollen sie in ihrer beruflichen Entwicklung so gefördert werden, dass sie bestehende und neue Herausforderungen an ihrem Arbeitsplatz bewältigen und ihre persönliche Entwicklung für neue Aufgaben selbst mitgestalten können.
Aufgaben
Im Rahmen der Personalentwicklung stellen wir ein breites Portfolio bestehend aus Beratung, Fort- und Weiterbildung, Teamentwicklung, Training, Coaching, Mentoring und Vernetzung bereit, das darauf abzielt, die Entwicklungsbedarfe der Beschäftigten bestmöglich mit den Bedarfen der Universität zu verbinden. Dabei orientieren wir uns mit unseren Angeboten an den typischen Beschäftigungsphasen und begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter systematisch von der Gewinnung über die Einarbeitung und Entwicklung bis hin zu ihrem Ausscheiden aus der Organisation. Die Kernaufgaben der Personalentwicklung sind in den folgenden Punkten zusammengefasst:
- Förderung von Karriere, Potenzialen, Weiterbildung und der Work-Life-Balance aller Beschäftigten
- Schaffung von gesunden und guten Arbeits-, Lehr- und Forschungsbedingungen
- Entwicklung transparenter Strukturen und eindeutig festgelegter Zuständigkeiten sowie die Förderung von Teambildung und Vernetzung
- Herstellung von Chancengerechtigkeit und der vollen Integration aller Beschäftigten