Studierende persönlich kennen lernen
Angebote des Career Service für Arbeitgeber
Lernen Sie in einem 45-minütigen Live Stream TU-Studierende Ihrer Zielgruppe interaktiv kennen. Junge Referent:innen Ihres Unternehmens berichten von ihrem Einstieg nach dem Studium und geben aus erster Hand Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Sie stellen die Einstiegsoptionen im Unternehmen vor und beantworten Fragen zu Karrierechancen live und im Chat.
Eine perfekte Möglichkeit, Studierende unkompliziert, virtuell kennenzulernen!
Die Live Streams finden immer im April/Mai und November/Dezember statt. Bitte nutzen Sie zur Buchung unser Online-Buchungsformular. Bitte beachten Sie, dass die Buchung einer Bestätigung durch den Career Service bedarf.
Termine 2022
24.10.2022
07.11.2022 (bereits reserviert)
14.11.2022 (bereits reserviert)
21.11.2022 (bereits reserviert)
28.11.2022
05.12.2022
Frau Luu Thi berät Sie gern dazu:

Projektkoordinatorin
NameFrau Phuong Thao Luu Thi
Orientierungsplattform Forschung & Praxis
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Bürogebäude Strehlener Straße (BSS), Raum 614 Strehlener Straße 24
01069 Dresden
Sprechzeiten:
- Dienstag:
- 09:00 - 13:00
- Mittwoch:
- 09:00 - 13:00
- Donnerstag:
- 09:00 - 13:00
- Freitag:
- 09:00 - 13:00
Im Rahmen eines Workshops an der TU Dresden vermitteln Sie Studierenden praxisrelevante Fach- und Schlüsselkompetenzen. Eine wirkungsvolle Maßnahme, um mit Ihrer Recruiting-Zielgruppen in Kontakt zu treten und Ihre Arbeitgebermarke an der TU Dresden zu stärken.
Mögliche Themen – Bewerbungstrainings
- Bewerbungsunterlagen aus Sicht eines Personalers
- Was Personaler wirklich wollen
- Wie lese ich eine Stellenausschreibung richtig und wie gestalte ich meine Bewerbung passgenau?
- Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch/ Tricky Questions
Tipps und Tricks für ein virtuelles Bewerbungsgespräch - Gehaltsverhandlung – Tipps und Tricks
Mögliche Themen – Schlüsselkompetenz-Workshops
- Führungskompetenztraining
- Projektmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit, Online Marketing
- Agil Arbeiten (z.B. Kanban, Scrum)
- Design Thinking
- BWL für Nicht-BWler
- Informatik für Nicht-Informatiker (Suchmaschinenoptimierung, Programmierkenntnisse etc.)
Termine
nach Absprache, vorzugsweise während der Bewerberwochen jeweils im September
Zeitumfang
Live-Webinar zwischen einer und 1,5 Stunden, welches durch einen Podcast oder Tutorial ergänzt werden kann. Bei Schlüsselkompetenz-Themen sind auch längere Veranstaltungen oder mehrere Module möglich.
Buchungsfrist
- 30.07. für das Wintersemester (Mitte November–Ende Januar)
- 30.01. für das Sommersemester (Anfang Mai–Ende Juni sowie September)
Leistungen des Career Service
- Marketing zur Gewinnung studentischer Teilnehmer/innen an der TU Dresden
- Verlinkung Ihres Employer Branding Clips (kurzer Imagefilm, Kurzportrait, virtuelle Unternehmensführungen, o.ä.)
- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung des Workshops
- Anmeldemanagement der Studierenden
- Evaluation und Auswertung der Veranstaltung

Mitarbeiterin Career Service
NameFrau Susan Wildenhain
Arbeitgeberkooperation | Campusevents
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Bürogebäude Strehlener Straße 24 (BSS), Raum 614
01069 Dresden
Sprechzeiten:
- Montag:
- 09:00 - 14:30
- Dienstag:
- 09:00 - 14:30
- Mittwoch:
- 09:00 - 14:30
Sie möchten Studierenden Ihrer Fachrichtung Einblicke in Ihr Unternehmen geben, um sich als attraktiver Arbeitgeber an der TU Dresden bekannter zu machen?
Im Rahmen des Projekts Studierende@Unternehmen können ausgewählte Studierende einen Tag lang in Ihrem Unternehmen eine/n Ihrer Mitarbeiter/innen begleiten (Job-Shadowing). Gern stimmen wir mit Ihnen die nächsten Termine für das Wintersemester 2021/22 ab (ab Oktober).
Ihre Vorteile
- Sie stellen Studierenden Ihr Arbeitsumfeld, Ihre Entwicklungsprozesse und Produkte vor.
- Studierende lernen Ihre Mitarbeiter/innen und deren Aufgabenbereiche sowie Ihre Unternehmenskultur persönlich kennen.
- Sie schaffen einen individuellen Bezug zu Ihrem Unternehmen.
Kosten
kostenfrei
Zielgruppe
Studierende aller Studienrichtungen der sächsischen Universitäten
Ansprechpartnerin

Projektmitarbeiterin
NameFrau Ariana Kravchuk
Studierende@Unternehmen / Job Shadowing
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Sprechzeiten:
- Montag:
- 09:00 - 15:00
- Dienstag:
- 09:00 - 15:00
- Mittwoch:
- 09:00 - 15:00

Unterstützt aus dem Regionalbudget der Fachkräfteallianz Dresden
Knapp 6000 hoch motivierte internationale Studierende der TUD und HTW suchen jedes Semester praktische Erfahrungen in Dresden.
Sie wollen Ihr Team internationalisieren, um weltweite Geschäftskontakte anzubahnen und kulturspezifisch kommunizieren zu können? Entwickeln Sie mit uns individuelle Angebote, um die Potenziale internationaler Studierender und Absolvent:innen in Dresden für Ihr Unternehmen zu nutzen!
Das Projekt ScoutingDD vernetzt Arbeitgeber:innen und internationale Studierende gezielt durch:
- Job Shadowing (1 Tag)
- Fallstudien (1Tag)
- Praktika und Werkstudentenjobs
- Exkursionen und andere Angebote
Wir begleiten den Prozess mit interkulturellen Workshops, individuellem Coaching und Ansprechpartner:innen zum Thema Arbeits- und Aufenthaltsrecht.

Unterstützt aus dem Regionalbudget der Fachkräfteallianz Dresden
Scouting DD ist ein gemeinsames Projekt von HTW Dresden und TU Dresden, gefördert von der Fachkräfteallianz Dresden. Weitere geförderte Angebote finden Sie hier.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Arbeit mit internationalen Studierenden: Aus unserer Beratungspraxis kennen wir die spezifischen Erwartungen und Herausforderungen beim Berufseinstieg in Deutschland. Gern stellen wir den Kontakt zu unseren internationalen Studierenden her und zeigen Ihnen weiterführende Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten auf.

Mitarbeiterin Career Service
NameFrau Birgit Brand
Workshops und Beratung für internationale Studierende
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zertifikat der DFN-PKI für verschlüsselte E-Mails.
SHA1:1A:9D:A0:37:83:BD:36:1A:8F:E3:49:FB:9B:B0:8A:B8:72:ED:27:A2
Besucheradresse:
Bürogebäude Strehlener Straße (BSS, Raum 621 Strehlener Straße 24
01069 Dresden

Projektmitarbeiterin ScoutingDD
NameFrau Phuong Thao Luu Thi
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Bürogebäude Strehlener Straße (BSS), Raum 614 Strehlener Straße 24
01069 Dresden
Sprechzeiten:
- Dienstag:
- 09:00 - 13:00
- Mittwoch:
- 09:00 - 13:00
- Donnerstag:
- 09:00 - 13:00
- Freitag:
- 09:00 - 13:00
Sie wollen Ihr Unternehmen an der TU Dresden präsentieren?
Präsentieren Sie den Studierenden unserer Universität Ihre Berufseinstiegsangebote beim Branchentreff im Januar 2023. Im Anschluss lernen Sie Ihren akademischen Nachwuchs im Career Café virtuell kennen.
Alle Informationen zum letzten Branchentreff Mobilität am 20. Januar 2022

Projektkoordinatorin
NameFrau Phuong Thao Luu Thi
Orientierungsplattform Forschung & Praxis
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Bürogebäude Strehlener Straße (BSS), Raum 614 Strehlener Straße 24
01069 Dresden
Sprechzeiten:
- Dienstag:
- 09:00 - 13:00
- Mittwoch:
- 09:00 - 13:00
- Donnerstag:
- 09:00 - 13:00
- Freitag:
- 09:00 - 13:00
Weitere Karrieremessen an der TU Dresden
Die bonding – Firmenkontaktmesse an der TU Dresden ist eine von Studierenden organisierte Unternehmenskontaktmesse für Akademiker/innen.
Termin
Juni 2022
Kosten
siehe Webseite
Kontakt
bonding-studenteninitiative e.V | 0351–471 1147
http://dresden.bonding.de
Weitere Formate auf Anfrage.
Die Fachmesse OUTPUT CONTACT ermöglicht den direkten Kontakt und Austausch von Wirtschaft und Wissenschaft. Durch die Präsenz von regionalen Firmen wird die Kommunikation zwischen Besucher/innen und Mitarbeiter/innen ermöglicht und angeregt.
Termin | 8. Juli 2021
Webseite | https://output-dd.de/

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameDipl.-Medieninf. Franziska Hannß
OUTPUT
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Unternehmen der Verkehrsbranche erhalten die Möglichkeit, in direkten Kontakt mit Dresdener Verkehrsstudent/innen zu treten.
Termine & Kosten
11.11.2021, siehe Website des Veranstalters
Kontakt
Verein Spätverkehr e.V. | TU Dresden | Fakultät Verkehrswissenschaften
http://kontaktmesse-verkehr.de/