Mar 30, 2017
Career Service Tipp # 5

Du sprühst vor Ideen und ordnest Dich nicht gern unter, sondern nimmst die Dinge lieber selbst in die Hand?
Du hast eigene Ideen für eine Unternehmensgründung und kannst Dir vorstellen nach Deinem Studium Dein eigener Chef zu sein?
Workshops, Crowd funding, Gründungskapital und/oder Coaching – es gibt sehr viele Möglichkeiten, sich schon im Studium Unterstützung für die eigenen Businesspläne zu suchen:
- Mentoren, die Deine Ideen weiterentwickeln und auf Wirtschaftlichkeit prüfen
- Netzwerke, in denen Du mit potentiellen Kapitalgebern, politischen Entscheidern, Geschäftspartnern und Kunden ins Gespräch kommst
- Gründerstipendien, zinsfreie Darlehen oder risikofreies Startkapital
- Fachseminaren und Workshops in den Bereichen BWL, Marketing, Finanzierung, etc.
Für Studierende der TU Dresden ist dresden | exists die erste Anlaufstelle. Hier kannst Du Dich kostenlos zu allen Optionen beraten lassen und Deine Pläne auf ihre Praxistauglichkeit prüfen.