Dec 11, 2017
Ideenfabrik: Mehr Praxis im Studium
- Wie können Studierende optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet werden?
- Wie können Forschungs- und Praxisbezüge stärker in Studium und Lehre integriert werden?
- Welchen Beitrag können Unternehmen für einen höheren Praxisbezug im Studium leisten?
Diesen und anderen Fragen soll in der Ideenfabrik auf den Grund gegangen werden. Alle, die sich für den Theorie-Praxis-Transfer im MINT-Studium interessieren,
sind herzlich eingeladen, sich an diesem Austausch zu beteiligen, ihre Ideen und Erfahrungen einfließen zu lassen.
Ideenfabrik: Mehr Praxis im Studium
Dienstag, 16. Januar 2018
13:00-17:30 Uhr
Festsaal, Dülferstrasse 1
Die Berufsbefähigung von Studierenden hat im Rahmen des Bologna-Prozesses an Bedeutung gewonnen. Die Lehrenden sehen sich damit vor die Aufgabe gestellt, fachliche Kenntnisse und Schlüsselkompetenzen zu vermitteln, die den Anforderungen des Arbeitsmarkts gerecht werden, ohne die akademische Ausbildung zu vernachlässigen.
Die Ideenfabrik soll einen Austausch zwischen allen beteiligten Akteuren (Lehrende, Studierende, Arbeitgeber) ermöglichen, Raum für die Diskussion der bestehenden Rahmenbedingungen liefern und als Plattform für neue Ideen dienen, wie Praxis und Theorie in den MINT-Studiengängen zukünftiger stärker verzahnt werden können.
Detailliertes Programm & Anmeldung: http://tu-dresden.de/deinstudienerfolg/ofp/ideenfabrik