28.01.2021
Schreibberatung & Korrektorat unterstützen dich!
Du hast deinen Bericht, deine Seminar- oder Abschlussarbeit fertig geschrieben, aber findest niemanden, der oder die drüberliest und dir ein Feedback gibt? Du hast dich so tief in das Thema deiner Arbeit eingearbeitet - und bist dir unsicher, ob jemand anderes als du deinen Text überhaupt versteht? Dann lass dir ein exemplarisches Textfeedback in der Schreibberatung geben und nutze die Möglichkeit unseres Pools an ehrenamtlichen Korrekor:innen bzw. Lektor:innen!
Die Schreibberatung ist ein individuelles Gespräch mit unseren ausgebildeten Schreib-Peer-Tutoren:innen zu allem, was dich gerade rund um dein aktuelles Schreibprojekt (Abschlussarbeit, Seminararbeit, Projektarbeit u. v. m.) beschäftigt. Die Schreibberatung findet online entweder per Skype oder über die TU-Matrix (keine Registrierung notwendig, Anmeldung einfach mit ZIH-Login/s-Nummer), von montags bis freitags jeweils von 10:00 - 12:00 und 16:00 bis 18:00 Uhr statt. Melde dich zu den Beratungszeiten einfach im Schreibberatungsraum in der TU Marix oder reserviere dir einen Termin über Opal, Kurs „Schreibzentrum“. Du findest keinen passenden Zeitslot? Vereinbare einen Termin per Mail an schreibzentrum@mailbox.tu-dresden.de.
Weitere Informationen zur Schreibberatung findest du auf unserer Webseite unter Angebote "für Studierende" > "Schreibberatung".
Der Korrekor:innen-/ bzw. Lektor:innen-Pool ist ein neues Angebot des Schreibzentrums der TU Dresden zur Unterstützung studentischer Schreibarbeiten. Es richtet sich an Studierende, die Fragen zu Rechtschreibung, Grammatik und verständlichem Stil ihrer Schreibaufgabe haben. Um diese Herausforderungen zu meistern, stehen nun engagierte, häufig pensionierte Personen aus unterschiedlichen Fachbereichen ehrenamtlich mit Rat und Tat zu Seite. Melde dich bei Interesse per Mail an schreibzentrum@mailbox.tu-dresden.de.