Laufende Projekte
Antibiotikaverordnungen in der ambulanten hausärztlichen und gynäkologischen Versorgung in Sachsen am Beispiel der unkomplizierten Zystitis
- Steckbrief
- Beschreibung in leichter Sprache
- Therapieempfehlung für Sachsen (als ergänzende Empfehlung zur DEGAM-LL)
- Ergebnisbericht (erscheint in Kürze hier)
- Zusammenfassung des Projektes im kurzen Video (Beitrag zum Forschungspreis 2022)
Förderung des Selbstmanagements in der hausärztlichen Versorgung zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Ausführlichere Informationen finden Sie hier.
Vorstellungsvideo zum Forschungsprojekt (ACHTUNG! Kilometerbegrenzung wurde aufgehoben.) © Video: Lukas Liebig
Ausführliche Informationen folgen in Kürze
eine internationale Multizenterstudie
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Telemedizinprojekt - „Häusliche Gesundheitsstation“
Kontinuität in der medikamentösen Versorgung bei Patient*innen an der Schnittstelle Hausarztpraxis-Krankenhaus
Ausführlichere Informationen finden Sie hier.
Erstellung und Weiterentwicklung der DEGAM Leitlinie (S2k)
Ausführlichere Informationen finden Sie hier.
Implementierung evidenzbasierter Handlungsempfehlungen für ältere Patient*innen mit Schwindel- und/oder Gleichgewichtsstörungen in der Primärversorgung
Ausführlichere Informationen finden Sie hier!
Ausführlichere Informationen finden Sie hier.
Pressemitteilung vom 10.November 2021: "Verständliche Entlassbriefe unterstützen die Patientinnen und Patienten"
Pressemitteilung vom 09.03.2022: "Damit Mediziner und Patienten die gleiche Sprache sprechen"