Wahlfach: Palliativmedizin
Das Wahlpflichtfach findet im Wintersemester statt und steht jeweils 12 Studierenden der Medizinischen Fakultät sowie 12 Pflegeschülern der Carus Akademie offen.
Thematisch behandelt das Fach u.a. palliative Versorgungsstrukturen in Deutschland, die Kontrolle häufiger palliativer Leitsymptome aus medizinischer sowie pflegerischer Perspektive, Spiritualität und Ethik am Lebensende, komplementärmedizinische Ansätze sowie psychosoziale Aspekte. Als Lehrformate kommen Seminare, Gruppendiskussionen, Schauspiel- und Modellsimulationen sowie Hospitationen zur Anwendung.
Der Schwerpunkt des Faches liegt auf einem interprofessionellen Arbeiten und Lernen der Studierenden um somit Möglichkeiten der praxisnahen Selbstreflexion zu eröffnen.
Das Wahlpflichtfach wird als Kooperation zwischen dem Bereich Allgemeinmedizin (AMED), dem Medizinisch Interprofessionellen Trainingszentrum (MITZ) sowie dem Universitäts-Palliativzentrum der Uniklinik Dresden (UPC) angeboten. Die Umsetzung wurde inital durch die Medizinische Fakultät (MedDrive Lehre) gefördert.