CAMINO stellt sich vor
Flexible karrierefördernde Maßnahmen und verbindliche Forschungszeiten sollen habilitierten Fachärzten ermöglichen, ihre Forschung mit interdisziplinärer und innovativer Patientenbehandlung zu verknüpfen. CAMINO bietet neben Mentoring, individuellem Training auch die Möglichkeit Forschungsallianzen mit führenden ExpertInnen im Bereich der Krebsforschung am biomedizinischen Campus zu etablieren.

Exzellente Karriereförderung für FachärztInnen
CAMINO ist eines von acht BMBF-geförderten Advanced Clinician Scientist Programmen in Deutschland. Das "Career Advancement in MultIdimeNsional tumOr targeting"- Programm, hat das Ziel, fortgeschrittene klinisch-wissenschaftlich tätige ÄrztInnen (Advanced Clinician Scientists: ACS) an der Schnittstelle zwischen Klinik und Forschung zu unterstützen. Flexible karrierefördernde Maßnahmen und verbindliche Forschungszeiten sollen es CAMINO ACS ermöglichen, ihre Forschung mit interdisziplinärer und innovativer Patientenbehandlung zu verknüpfen. Dabei soll die Forschungsarbeit entlang thematischer, onkologischer Exzellenzschwerpunkte durch zielgerichtetes Mentoring und der Bildung von Forschungsallianzen mit grundlagennah arbeitenden WissenschaftlerInnen aus dem kollaborativen Forschungsfeld des biomedizinischen Campus Dresden unterstützt werden.Die klinische Karriereentwicklung und das Erlangen entsprechender Zielpositionen wird durch die Einbindung klinischer MentorInnen und längerfristig angelegte Zielvereinbarungen sichergestellt. Zielgruppe des CAMINO Programms sind FachärztInnen bzw. OberärztInnen, die sich längerfristig im Bereich der translationalen onkologischen Forschung etablieren möchten.