Jun 03, 2016
Fachbezogene Fortbildung Biologie "Humangenetik im Unterricht"
Die fachbezogene Fortbildung Biologie zum Schwerpunkt "Humangenetik im Unterricht" fand vom 02.-03.06.2016 in Dresden und Meißen statt. Unterstützung erhielt Herr Dr. rer. nat. Andreas Rump dabei von Frau Laura Gieldon, Herrn Dr. med. Joseph Porrmann und Herrn Dr. rer. nat. Karl Hackmann (alle ebenfalls Institut für Klinische Genetik) sowie durch Herrn Dr. rer. nat. Jan-Dominik Kuhlmann (Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus).
Die Fortbildungsveranstaltung, die vom Sächsischen Bildungsinstitut organisiert wird, richtet sich an Fachberater und Lehrkräfte an Mittelschulen, Gymnasien und Beruflichen Gymnasien und wurde dieses Jahr bereits wiederholt angeboten.
Die Teilnehmer erhalten einen Einblick über die aktuellen Entwicklungen der Humangenetik und in die humangenetische Forschung und deren Bedeutung. Im Vordergrund stehen dabei ebenso die Methoden der genetischen Diagnostik und die Erläuterung der genetischen Variabilität des Menschen wie die Beleuchtung der ethischen und rechtlichen Aspekt, die damit einhergehen. Weiterhin wird veranschaulicht, wie eine humangenetische Beratung abläuft und wie mit nicht beabsichtigten Nebenbefunden der Diagnostik umgegangen werden muss.
Aus all diesen Aspekten werden schließlich Konzepte für den Unterricht an den jeweiligen Schulen entwickelt.
Weitere Informationen zum Fortbildungskurs sowie aktuellen Terminen finden Sie auf den Seiten des Sächsischen Bildungsinstituts.