30.03.2016
Nachwuchsforschergruppe "Funktionelle Genetik von Hirntumoren" - Doktorandin Nadin Exner
Die Nachwuchsforschergruppe "Funktionelle Genetik von Hirntumoren" von Frau Dr. med. Barbara Klink bietet Doktoranden und Masterstudenten im Bereich Biologie und Medizin die Möglichkeit wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens. Zur Finanzierung ihrer Promotions- oder Masterabschlusszeit sind die Studenten oft auf externe Mittelgeber angewiesen.
So auch Frau Nadin Exner, die seit November 2012 als naturwissenschaftliche Doktorandin im Kooperativen Verfahren am Institut für Klinische Genetik tätig. Zunächst erfolgte eine Finanzierung durch eine zusätzlich halbe Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Mittweida. Anschließend konnte sie eine Reihe von Stipendien einwerben. Von Dezember 2014 bis März 2015 erhielt sie ein Übergangsstipendium aus dem Stipendienprogramm zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen der TU Dresden. Für sechs weitere Monate erfolgte eine Finanzierung über ein Stipendium der Hochschule Mittweida, woran sich ein Promotionsstipendium der FAZIT-Stiftung ab Oktober 2015 schloss. Seit Februar 2016 besteht eine erneute Zusammenarbeit mit der Hochschule Mittweida und eine Förderung im Rahmen von Innovationsvorhaben zur Profilschärfung an Hochschulen für angewandte Wissenschaften des Staatsministeriums für Wirtschaft Arbeit und Verkehr und der Sächsischen Aufbaubank.
Darüber hinaus war es Frau Exner möglich einen Travel Award der Graduiertenakademie der TU Dresden einzuwerben. Dadurch konnte sie ihre Forschungsergebnisse im Rahmen der Nachwuchsforschergruppe im Juni 2015 auf dem „XI. Northern Lights Neuroscience Symposium on Brain Tumors“ in Dänemark präsentieren.
Weitere Informationen zu unseren Forschungsgruppen sowie zur Durchführung von Promotions- oder Masterarbeiten finden unter folgenden Seiten:
- https://tu-dresden.de/med/mf/kge/forschung/forschungsgruppen
- https://tu-dresden.de/med/mf/kge/studium/promotions-und-masterarbeit