Für unsere Patienten und überweisenden Ärzte steht ab sofort ein Formular für Terminanfragen in unserer Genetischen Ambulanz auf unserer Homepage zur Verfügung.
Auf der 8. Mildred Scheel Cancer Conference, die vom 14.-16.06.2017 in Bonn stattfand, erhielt Assistenzarzt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter Arne Jahn einen Posterpreis.
Dr. rer. nat. Andreas Rump erklärte den Berufsschülern vom BSZ Meißen-Radebeul die "Moderne genetische Diagnostik bei Familien mit erblich bedingter Neigung zu Krebserkrankungen".
Die Nachwuchsforschergruppe "Funktionelle Genetik von Hirntumoren" präsentiert sich auf der 18. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz am 31.05.2017 an der Hochschule Mittweida.
Unsere Nachwuchswissenschaftler Herr Arne Jahn und Herr Matthias Lehmann erhielten auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik vom 29.-31.03.2017 die Gelegenheit ihre Forschungsarbeiten vorzustellen.
Am 09. und 10.03.2017 fand zum ersten Mal das Eleonore-Trefftz-Symposium - Preclinical models for personalized therapy in sporadic and hereditary cancer statt. Die Veranstaltung wurde finanziert aus Mitteln der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder und soll jährlich stattfinden.
Im Rahmen des Eleonore-Trefftz-Gastprofessorinnen-Programms der TU Dresden ist Frau PD Dr. med. Gudrun Göhring vom Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover seit 1. Oktober 2016 am Institut für Klinische Genetik zu Gast.
Am 04.10.2016 hielt Frau Dr. med. Anne-Karin Kahlert einen Vortrag beim Rotary Club Dresden-Goldener Reiter zum Thema: Die "Schöne neue Welt" der Genchirurgie.