25. DZD Workshop Dresden
Inhaltsverzeichnis
Der nächste DZD-Workshop findet am 11. und 12. Oktober in Dresden statt und wird von Michele Solimena und seinem Team am PLID organisiert. Der Fokus liegt diesmal auf zwei Themen:
- Der Organ Cross Talk in der Pathophysiologie des Diabetes wird von den Akademien Prävention von Typ-2-Diabetes und Komplikationen des Diabetes beleuchtet.
- Die Interaktion zwischen Betazellen und Immunzellen bei Typ-1-Diabetes wird als gemeinsames Thema der Akademien Schutz und Regeneration von Betazellen und Pankreasinseln sowie Prävention und Pathogenese von Typ-1-Diabetes vorgestellt.
Darüber hinaus werden Kurzvorträge und Poster einen Überblick über die neuesten Ergebnisse und spannenden Projekte geben.
-----------------------------------------
Vorsichtsmaßnahmen zum Coronavirus
Im Hinblick auf die Corona-Bestimmungen möchten wir Sie bitten, sich vor Ihrer Ankunft am 11./12. Oktober und ggf. auch am zweiten Morgen vor Beginn der Tagung einem Selbsttest zu unterziehen (keine PCR- oder offiziellen Tests).
Wir möchten Ihnen auch empfehlen, im Vortragsraum eine Maske zu tragen. Bitte bringen Sie Tests und Masken für Ihren persönlichen Gebrauch mit. Wir werden vor Ort nur eine begrenzte Anzahl zur Verfügung haben.
-----------------------------------------
Konferenz WLAN
Im Konferenzraum sowie im gesamten Hotelbereich können Sie sich über folgenden Zugangsdaten mit dem WLAN verbinden:
Netzwerk: Hotel-Elbflorenz
Login: Tagung
Passwort: Erfolg!
-----------------------------------------
-----------------------------------------
Programm
Das aktuelle Programm des Workshops steht Ihnen hier als PDF-Dokument zum Download zu Verfügung.
Dienstag, 11. Oktober 2022
10:15h | RCB Meeting (Galilei) by invitation only |
|
10:15h | Data Management Working Group (Boccaccio) | |
12:30h | Get Together & Lunch | |
13:30h | Update on the DZD News from the DZD Head Office |
Martin Hrabě de Angelis |
13:50h | Organ Cross Talk in the Pathophysiology of Diabetes Chairs: Andreas Birkenfeld & Stephan Herzig |
|
Complications in clusters of diabetes | Julia Szendrödi | |
Subtypes and Remission of Prediabetes | Andreas Fritsche | |
Organ crosstalk and metabolic control | Anastasia Georgiadi | |
Prediction of cellular crosstalk alterations in response to bariatric surgery | Leona Kovac | |
Targeting diabetes via FGF1/PDE4D dependent anti-lipolysis | Gencer Sancar | |
15:00h | Poster Session |Poster Flash Talks | |
15:30h | Coffee Break | |
16:00h | Poster Session |Guided Poster Tour Chairs: Stephanie Kullmann & Rachel Lippert Poster List Tuesday |
|
17:15h |
Spotlights: Clinical and Public Health Research |
|
Targeted and population-based prevention of T2D and its complications: A health economic perspective |
Michael Laxy | |
Health economic evaluation of PLIS and IFIS | Markus Vomhof | |
From low-caloric diets to the Hungry Microbiome Theory | Reiner Jumpertz-von Schwartzenberg | |
18:00h | End of Workshop Day 1 | |
19:00h | Walk to the Restaurant | |
19:30h | Dinner at "Zum Schießhaus" (Am Schießhaus 19, 01067 Dresden) |
Mittwoch, 12 Oktober 2022
08:45h | News from the DZGs | Martin Hrabě de Angelis |
09:00h |
Beta Cell – Immune Cell Interaction in Type 1 Diabetes |
|
Elevations in blood glucose before and after the appearance of islet autoantibodies in children | Ezio Bonifacio | |
An islet macroencapsulation device as a safeguard for cell-based therapies for diabetes treatment | Carolin Heller | |
09:45h | Poster Session | Poster Flash Talks | |
10:00h |
Poster Session |Guided Poster Tour | incl. Coffee Break |
|
10:50h | Beta Cell Academy: Update on Selected Topics Chair: Michele Solimena |
|
A multi-Omics approach to define the role of sphingolipid subtypes in pancreatic beta cells and type 2 diabetes |
Bengt Belgardt | |
FFA1/Gq promotes glucose responsive insulinsecretion in neonatal islet | Felicia Gerst | |
Novel imaging tools to monitor porcine beta cells in vivo | Elisabeth Kemter | |
11:50h | Closing Remarks | Michele Solimena |
12:00h | Lunch | |
13:00h | End of Workshop Day 2 | |
12:30h-14:00h Clinical Study Board Meeting (Galilei) by invitation only |
||
13:45h-15:15h Mitgliederversammlung (DaVinci) by invitation only |
-----------------------------------------
Poster Sessions
Es findet sowohl am Dienstag, als auch am Mittwoch eine Postersession statt (siehe Programm). Hier finden sie eine Liste der am Dienstag bzw. Mittwoch präsentierten Poster, sowie das vollständige Abstract Book.
Posterliste Dienstag
Posterliste Mittwoch
Abstract Book
-----------------------------------------
Unterkunft und Veranstaltungsort
Das Hotel Elbflorenz befindet sich in zentraler Lage am Rande der Dresdner Altstadt. Sie können es bequem mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Parkplätze sind vorhanden und die Straßenbahnhaltestelle vom Hauptbahnhof befindet sich direkt vor der Tür. Ein Zimmerkontingent (91 EUR/Nacht inkl. Frühstück) ist bis zum 19. September 2022 vorgemerkt!
Hotel Elbflorenz
Rosenstraße 36
01067 Dresden
https://www.hotel-elbflorenz.de/
Reservieren Sie direkt im Hotel mit dem Buchungscode "DZD Workshop 10 22" unter +49 351 86 40 500 oder
Ankunft mit der Deutschen Bahn
STRAßENBAHN
Direkt vor dem Bahnhof (Ausgang "Wiener Platz/Prager Straße") finden Sie die Straßenbahnhaltestelle. Wenn Ihr Bahnticket eine "City"-Option enthält, können Sie damit kostenlos mit der Straßenbahn bis zum Hotel fahren.
- Fahren Sie mit der Linie 10 in Richtung "Dresden Messe" oder mit der Linie 7 in Richtung "Pennrich".
- Steigen Sie jeweils an der zweiten Haltestelle "Freiberger Straße (World Trade Center)" aus.
- Sie finden das Hotel Elbflorenz von der Haltestelle ausgesehen rechts neben dem World Trade Center.
TAXI
Das Hotel Elbflorenz ist nur zwei Kilometer vom Dresdner Bahnhof entfernt. Nehmen Sie im Bahnhof den Ausgang "Wiener Platz/Prager Straße", um zum Taxistand zu gelangen. Mit dem Taxi erreichen Sie das Hotel Elbflorenz in circa 5 Minuten.
Ankunft mit dem Flugzeug
STRAßENBAHN
- Fahren Sie mit der S-Bahn Linie S2 in Richtung "Bahnhof Pirna".
- Steigen Sie an der Station "Freiberger Straße" aus.
- Sie finden das Hotel Elbflorenz von der Haltestelle aus gesehen rechts neben dem World Trade Center.
Die Fahrzeit beträgt 20 Minuten. Bitte beachten Sie, dass die S-Bahnen zwischen Flughafen und Innenstadt alle 30 Minuten verkehren.
TAXI
Das Hotel Elbflorenz liegt nur zwölf Kilometer vom Flughafen Dresden entfernt. Abhängig vom Verkehrsaufkommen brauchen Sie mit dem Taxi circa 15 Minuten zum Hotel Elbflorenz.
Ankunft mit dem PKW
ANSCHRIFT FÜR IHR NAVIGATIONSSYSTEM
Hotel Elbflorenz Dresden
Rosenstraße 36
01067 Dresden in der Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt
ACHTUNG: Die Einfahrt zur Rosenstraße (Hoteleinfahrt) über die Ammonstraße ist voll gesperrt!!! Die Zufahrtsmöglichkeit zur Rosenstraße besteht über die Maternistraße!
PARKPLÄTZE
Im Hotel Elbflorenz sowie in der Umgebung haben Sie verschiedene Möglichkeiten Ihren Pkw zu parken.
- Hauseigene Tiefgarage mit direktem Zugang zum Hotel: 12,00 Euro pro Tag
- Vor dem Hotel: kostenfrei
- Seitenstraße: 3,00 Euro pro Tag | Parkplätze gehören nicht zum Hotel
Von der Autobahn aus Richtung Norden und Osten
Verlassen Sie die Autobahn an der Anschlussstelle Dresden-Hellerau in Richtung Stadtzentrum. Nach der Bahnunterführung am Bahnhof Neustadt biegen Sie rechts in die Antonstraße ein und fahren weiter über die Marienbrücke und immer geradeaus, bis Sie das World Trade Center erreichen. Das Hotel Elbflorenz Dresden befindet sich neben dem World Trade Center, das durch seinen runden Glasturm gut erkennbar ist.
Von der Autobahn aus Richtung Westen
Verlassen Sie die Autobahn an der Anschlussstelle Dresden-Altstadt in Richtung Stadtzentrum. Fahren Sie immer in Richtung Zentrum und geradeaus entlang der Meißner Landstraße, Hamburger Straße und Schäferstraße. Nach Unterquerung der Bahn biegen Sie rechts auf die Könneritzstraße, die im weiteren Verlaufe Ammonstraße heißt, bis Sie das World Trade Center erreichen. Das Hotel Elbflorenz Dresden befindet sich neben dem World Trade Center. Dieses erkennen Sie an dem runden Glasturm.
-----------------------------------------
Restaurant
Das Restaurant "Zum Schießhaus" befindet sich in ca. 1,2 km Entfernung zum Hotel Elbflorenz. Unter folgendem Link finden Sie eine Google Maps Wegbeschreibung.
Am Schießhaus 19
01067 Dresden
+49 351 4845990
+49 351 48459990
schiesshausdresden@gmail.com
https://www.zum-schiesshaus.de
-----------------------------------------