Spezielle Anorganische Chemie für Physiker im Masterstudium
Modul Phy-Ma-NpWp - Nichtphysikalisches Wahlplichtfach
Masterstudiengang Physik 1./2.FS
Das Modul umfasst in einem Nebenfach nach Wahl der Studierenden über die Grenzen des eigenen Fachgebiets hinausreichende Themen.
Die Studierenden besitzen grundlegendes Verständnis für Fragestellungen in einem anderen Fachgebiet und die Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten.
Dozenten |
Prof. Dr. Thomas Doert |
---|---|
Termine | Vorlesung: Mo 4.DS und Di 2.DS, CHE/091 Seminar: Di und Fr 1.DS (Woche 1-7), CHE/182 Praktikum: nach Absprache (Woche 1-7) |
SWS (V/Ü/S/Pr) | 4/0/2/2 |
Lehrmaterial und Informationen | Vorlesungen Seminare und Praktikum |
Verwendbarkeit | Das Modul ist ein Pflichtmodul des Master-Studiengangs Physik. Es schafft Voraussetzungen für das Modul Phy-Ma-Warb. |
Voraussetzungen für die Teilnahme | Kompetenzen des Moduls Nebenfach Chemie im Studiengang Bachelor Physik |
Prüfungsleistung | 2 PL (1 Klausur, 90 min + 1 Praktikum) |
Leistungspunkte | Die Modulnote ergibt sich aus den Noten der beiden PL. Dabei geht die Klausur mit dem Gewicht 2, das Praktikum mit dem Gewicht 1 in den Mittelwert ein. |