13.11.2025
17. November und 11. Dezember 2025: Infoveranstaltungen Deutsch-Französischer Studiengang Chemie
Deutsch-Französisches Doppelstudium Chemie
Das integrierte Deutsch-Französische Doppelstudium Chemie bietet die Möglichkeit, Bachelor- und Masterabschluss der TU Dresden mit einem Abschluss als Diplôme d’ingénieur einer Französischen Hochschule zu verbinden, und das in der Regelstudienzeit!
Im Rahmen des von der Deutsch-Französischen Hochschule geförderten Programms ist dabei ein Auslandsaufenthalt an der ECPM Straßburg oder der ENSC Rennes möglich. Neben der exzellenten fachlichen Ausbildung führt der Aufenthalt in Frankreich zu einer sicheren Beherrschung der französischen Sprache, zum Erwerb interkultureller Kompetenzen und zu ersten Berufserfahrungen durch ausgedehnte Industriepraktika. Pluspunkte in jedem Lebenslauf!
In zwei Veranstaltungen informieren wir zusammen mit den Programmkoordinatoren aus Straßburg und Rennes über das Studium in Frankreich, über Voraussetzungen und Vorteile des Austauschs und über finanzielle Fördermöglichkeiten:
am 17. November 2025 um 17:00 Uhr (CHE 398) mit Prof. Sergey Pronkin, ECPM Straßburg und
am 11. Dezember 2025 um 15:00 Uhr (CHE 398) mit Prof. Sylvain Giraudet, ENSC Rennes.
Kommen Sie vorbei!
Th. Doert, Programmbeauftragter TU Dresden