Zur Hauptnavigation springen
Zur Unternavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Suche
Suche beschränken auf
diese Fakultät
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Leichte Sprache
Gebärdensprache
WebCMS
Interner Bereich
OPAL
Studierenden-Portal
FIS
English
Deutsch
TU Dresden
Bereich Mathematik und Naturwissenschaften
Suche
Barrierefreiheit
Intern
DE
Fakultät Physik
Die Fakultät
Studium
Forschung
Angebote für Jugendliche & Lehrkräfte
Zum Hauptmenü
Hauptmenü
Die Fakultät
Studium
Forschung
Angebote für Jugendliche & Lehrkräfte
Die Fakultät
Dekanat
Institute und Professuren
Einrichtungen
Chancengleichheit
IT-Service
Fakultätsrat
Physikalisches Kolloquium
Fachschaft und Mentoring
Jobs und Berufseinstieg
Alumni
termine
news
E-Learning
Lage und Kontakt
news
Breadcrumb-Menü
Fakultät Physik
Die Fakultät
Zeige Unternavigation
Dekanat
Institute und Professuren
Einrichtungen
Chancengleichheit
IT-Service
Fakultätsrat
Physikalisches Kolloquium
Fachschaft und Mentoring
Jobs und Berufseinstieg
Alumni
termine
news
E-Learning
Lage und Kontakt
news
Info
Aktuell
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Monat auswählen
alle Monate
© Maike Heber
14.03.2023
Wie das Universum funktioniert – Schüler:innen analysieren die Eigenschaften der kleinsten Teilchen bei der „International Masterclasses: hands on particle physics“ an der TUD
Quelle: IKTP-News
Weiterlesen
Wie das Universum funktioniert – Schüler:innen analysieren die Eigenschaften der kleinsten Teilchen bei der „International Masterclasses: hands on particle physics“ an der TUD
03.03.2023
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester ist online!
Weiterlesen
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester ist online!
© Adobe Stock – Tiko
02.03.2023
Schlüsselkompetenzwoche 20.–24. März 2023
Weiterlesen
Schlüsselkompetenzwoche 20.–24. März 2023
© Max Osswald
23.02.2023
Dem Urknall auf der Spur: Der empfindlichste Detektor zur Messung von Radioaktivität steht nun in Dresden
Weiterlesen
Dem Urknall auf der Spur: Der empfindlichste Detektor zur Messung von Radioaktivität steht nun in Dresden
© Crispin-Iven Mokry
13.02.2023
TUTORING hybrid - Basisqualifizierung im März für alle Fachtutor:innen
Weiterlesen
TUTORING hybrid - Basisqualifizierung im März für alle Fachtutor:innen
© Erik Kalz
10.02.2023
Theoretische Physik: Masterarbeit zur Selbstdiffusion von Teilchen ausgezeichnet
Weiterlesen
Theoretische Physik: Masterarbeit zur Selbstdiffusion von Teilchen ausgezeichnet
© Maren Weissig
09.02.2023
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft - am 11.02.2023 erstmals an der TU Dresden
Weiterlesen
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft - am 11.02.2023 erstmals an der TU Dresden
© Crispin-Iven Mokry
06.02.2023
Dresdner Promotionspreis Physik 2022 an zwei Wissenschaftlerinnen verliehen
Weiterlesen
Dresdner Promotionspreis Physik 2022 an zwei Wissenschaftlerinnen verliehen
© www.oneforthewall.ca
01.02.2023
Veranstaltungshinweis: Mit ultrakurzen Laserblitzen zum Nobelpreis - Donna Strickland zu Gast am 8. Februar
Weiterlesen
Veranstaltungshinweis: Mit ultrakurzen Laserblitzen zum Nobelpreis - Donna Strickland zu Gast am 8. Februar
zurück
1
2
3
4
5
Seite 6, aktuell ausgewählt
6
7
8
9
10
11
12
46
weiter
Springe zum Seitenanfang