23.11.2016
Dr. Hans Riegel-Fachpreis für Tim Hebenstreit

Preisträger Tim Hebenstreit
Für seine Facharbeit erhält der Gymnasiast Tim Hebenstreit den Dr. Hans Riegel-Fachpreis. Der Schüler, der die 11. Klasse des Luisenstift in Radebeul besucht, hat im Schuljahr 2015/16 eine Facharbeit zum Thema "Untersuchung der Eigenschaften des W- und Z-Boson am ATLAS Detektor" angefertigt. Betreut wurde die Arbeit von Dr. Felix Socher vom Institut für Kern- und Teilchenphysik an der TU Dresden.
In seiner Facharbeit untersuchte Tim Hebenstreit die Eigenschaften von Elementarteilchen. Anhand von Originaldaten, die am ATLAS-Experiment am Beschleunigerring LHC des CERN in Genf aufgezeichnet wurden, bestimmte er die exakten Massen von sogenannten W- und Z-Bosonen. Zur Auswertung der experimentellen Daten arbeitete sich der Schüler in die Grundlagen der Programmiersprache Python ein und schrieb ein Programm, mit dem man die Zerfallsprodukte von Teilchenkollisionen analysieren kann. So konnte er 12.000 Kollisionen in seine Messung einbeziehen.
Die Preisverleihung findet am 9. Dezember in den Technischen Sammlungen Dresden statt.