Am 01.01.2021 startete das Projekt "Gute Arbeit mit Lernanforderungen und Lernmöglichkeiten für ältere Erwerbstätige in der Arbeit 4.0" (GALA).
Am 01.10.2020 startete das Projekt "KI-basierte Diagnoseunterstützung bei Seltenen Erkrankungen am Beispiel der Seltenen Erkrankung Leukodystrophie" (LEUKO-Expert).
Sen.-Prof. Dr. rer. nat. habil. Dr. phil. h.c. Winfried Hacker wurde vom Rektor Prof. Dr.-Ing. habil. DEng/Auckland, Dr. h.c./Brno Hans Müller-Steinhagen am 8. Juli 2020 mit der Ehrenmedaille der TU Dresden ausgezeichnet.
Am 01.03.2020 startete das Projekt "SOCIAL SERVICE ENGINEERING – Synergien von Arbeits- und Dienstleistungswissenschaft für die Verbesserung von Arbeit an und mit Menschen nutzen" (SO-SERVE).
Am 01.07.2019 startete das Projekt "Methodenkompendium Gesundheit im Pflegeberuf" (Toolkit Health4Carers).